
Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die das Leben der weihnachtlichen Wichtel darstellen. Dabei sind die Kategorien folgende:
– Wie heißt der Wichtel?
– Was ist seine Aufgabe in der Weihnachtswerkstatt?
– Was mag der Weihnachtsmann besonders an diesem Wichtel?
– Womit stärkt er sich in der Mittagspause?
– Wie verbringt er den Sommer?
Wer mag, nimmt sich anschließend die besten Ideen eines Durchgangs vor und schreibt daraus eine Geschichte über einen bestimmten Wichtel mit Namen, Tätigkeit, Eigenschaften usw.
Nach der Wortfindung wird also anschließend die Formulierungsfähigkeit und die Konzentration auf eine schlüssige Handlung („roter Faden“) trainiert.
Das Therapiematerial "Weihnachtliches Stadt-Land-Fluss mit Wichteln" liegt als pdf-Datei vor und ist 119 kB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!