1. Blatt: 1-3 Wörter sind unpassend/falsch und müssen ersetzt werden.
2. Blatt: Es sind in jedem Satz 1-3 Buchstaben zu viel, Phonologische Fehler habe ich vermieden, da es eine reine visuelle Aufgabe sein soll (Lesegenauigkeit) und ich keine falschen Muster festigen möchte.
Das Therapiematerial "Welches Wort ist falsch? Was ist zu viel?" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 36 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Murielle Lemvoka
Logopädin aus Luxemburg
arbeitet seit 2015 alleine in eigener Praxis zu Hause. Schwerpunkte sind Kindersprache, AVWS, kindliches Schlucken, LRS, Dyskalkulie und Sprechapraxie, aber auch Aphasie und, je nach Störungsbild, Stimmpatienten.
Murielle Lemvoka
Fortbildungen
- AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie28. Februar 2025 in Braunschweig
- AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag14. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Anett • Betreuer:in
Vielen Dank.
am 15.11.2024
Schuetz Michaela
Danke, du hast mich auf eine neue Therapieidee gebracht.
am 26.06.2019