
Ein „Wer ist es“-Spiel z.B. bei Vorverlagerung von sch und ch1 zu s, Schetismus, Chitismus
-> /s/, /ch1/ und /sch/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen auf Satzebene
Vorbereitung: 3-mal Ausdrucken, laminieren, bei einem Bogen die Karten einzeln ausschneiden.
Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit je 24 Figuren. Die Figuren-Karten mischen und verdeckt in die Mitte legen.
Jeder Spieler zieht eine Karte und legt sie verdeckt vor sich ab. Um der Identität der gegnerischen Figur auf die Spur zu kommen, stellen sich beide Spieler nun abwechselnd Ja/nein-Fragen. Die Figuren, die ausgeschlossen werden, werden mit einem Muggelstein oder ähnlichem abgedeckt. Hat man die gegnerische Figur erraten, erhält man die Karte als Belohnung, entfern alle Muggelsteine und beginnt das Erfragen der nächsten Figur. Der Spieler mit den meisten Figuren oder auch derjenige der als erster eine vereinbarte Menge an Figuren hat gewinnt.
Das Therapiematerial "„Wer ist es“ – s/ch1/sch" liegt als pdf-Datei vor und ist 487 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
schöne Abwechslung, vielen Dank !
am 09.02.2022
Herzlichen Dank, ich freue mich zu der Lautverbindung ts ein tolles Material gefunden zu haben!
am 29.04.2020
Schöne Idee. Danke.
am 07.04.2020
Danke für die schöne Idee!
am 19.01.2020
Sehr vielseitig verwendbar – auch bei Dysgrammatismus! Vielen Dank
am 23.10.2019
Sehr schöne Idee! Vielen Dank!
am 22.10.2019
Das Therapiematerial gefällt mir sehr.
Danke 👏🏽
am 05.03.2019
Vielen Dank für das tolle Material
am 26.12.2018
Dieses Spiel ist total klasse. Meine Kinder spielen es sehr gerne. Es sind glücklicherweise ein paar mehr Frauen dabei als beim Orignialspiel.
am 02.08.2018
Danke. Das mit den Frauen ist volle Absicht ;), auch damit das Fragekriterium Mann/Frau sinnvolle Ergebnisse bringt
am 28.09.2018
Prima Idee! Kommt immer wieder super an!
am 25.07.2018
Die Idee ist wirklich supercool. Vielen Dank!
Bin gespannt, was mein kleiner Pat. sagt.
am 12.03.2018
Danke ,werde es heute gleich ausprobieren
am 27.02.2018
Schöne Idee, vielen Dank!
am 23.02.2018