Du brauchst eine oder zwei Spielfiguren und einen Dreier-Würfel. Stellt euch aufs Startfeld und würfelt abwechselnd. Nach dem Würfeln benennst du das Bild, auf dem du stehst. (und evt. die, über die du gelaufen bist)
Wer zuerst am Ziel ankommt, hat gewonnen. Erhöhter Schwierigkeitsgrad: Überlege dir einen Satz zum entsprechenden Bild.
Das Therapiematerial "Wichtelspiel Laut sch" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Anne Bahlmann
Logopädin aus Hachenburg
Anne Bahlmann
Fortbildungen
- Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie21. Februar 2025 Online
- Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster15. Februar 2025 Online