Erscheint in
Ge – Bingo
Ein Bingo für die Vorsilbe Ge. Patient und Therapeut starten jeweils an verschiedenen Stellen, würfeln und rücken vor. Wenn man auf ein Bild kommt, das im eigenen Bingofeld ist, kann ein Stein auf das Bild gelegt werden. Wer zuerst 3 in einer Reihe hat, darf „Bingo“ rufen. Die Kreuze können als Aktionsfelder genutzt werden, z.B.... ArtikulationSigmatismus bei Erwachsenen
Erklärung der korrekten S-Lautbildung für erwachsene Sigmatismus-Patienten. Mit Tipps für die Artikulation. ArtikulationDomino SCH
Dieses Domino wird nach bekannten Regeln gespielt. Die Wörter enthalten den Ziellaute SCH in allen Positionen. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: [r] im An-Laut
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [r] als Anlaut. ArtikulationLautfestigungsspiel für k, ch oder r
Über das sensibilisieren des Rachenbereiches sollen in Folge die Ziellaute gebildet werden können. Brüllen wie ein Löwe Schnarchen wie ein Bär Laut schnarchen wie ein Riese Fauchen wie ein Drachen Leise schnarchen wie ein Zwerg Krähen wie ein Rabe ArtikulationS – Bingo
Würfel-Bingo für den Laut /S/. Anleitung: Beide Seiten ausdrucken, jeder Spieler erhält ein Blatt, einen Würfel und 12 Spielsteine. Abwechselnd würfeln, Bild mit passender Augenzahl benennen und mit einem Spielstein abdecken. Wenn kein Bild mit der gewürfelten Zahl mehr vorhanden ist, ist wieder der andere dran. Wer zuerst alle Bilder abgedeckt hat, gewinnt! ArtikulationAnbahnung Kappazismus
Bilder zur Anbahnung des Lautes k. Zur Verdeutlichung von hinten und vorne. Physiologische Phonetik-Übungen zur Unterstützung der Wahrnehmung. Kann zusätzlich zu den Ansätzen nach Fox und Metaphon benutzt werden. ArtikulationWie bitte? (K/T)
Benötigt wird zusätzlich ein Farbwürfel. Die kleinen Kärtchen liegen um die großen herum. Die gewürfelte Farbe bestimmt, auf welche große Karte die kleine gelegt werden darf. Der „Würfler“ nennt ein kleines Kärtchen, der andere sucht dieses heraus und legt es auf die große Karte. Wer eine Tafel voll macht, bekommt alle 4 Kärtchen. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial