Erscheint in
Spiel: Was gehört wohin?
Ein Spiel für Aphasie-Patienten bei dem Bildpaare gefunden werden müssen. Es geht darum, Gegenstände bestimmten… SpracheDyslexie: Versteckte Nahrungsmittel
Selektives Lesen ist gefragt: In jedem der 10 Sätze ist eines der unten abgebildeten Nahrungsmittel… LRS/Dyskalkulie und SpracheAphasie: Tagesgeschehen
Übungsmaterial für Aphasie-Patienten, das ihnen eine Auswahl an Alltagstätigkeiten in der Perfektform anbietet. Erfolgte Tätigkeiten… SpracheSpontansprache – SmallTalk Fragen
verschiedene SmallTalk Fragen zum Kennenlernen, für Übungen auf der Spontansprachebene bei Aphasikern oder Dysarthrikern. Artikulation, Kommunikation, Sprache, Stimme und StotternSätze bauen
Aus den vorgegebenen Wörtern soll jeweils ein sinnvoller Satz (oder auch mehrere kurze Sätze) gebaut/aufgeschrieben… LRS/Dyskalkulie und SpracheSätze mit Uhrzeiten lesen/auf Uhr einzeichnen
Der Patient/die Patientin soll den obenstehenden Satz (vor)lesen und die darin stehende Uhrzeit in die… SpracheWortfindung mit vorgegebenen Anfangsbuchstaben (Erweiterung)
Erweiterung zur Wortfindung mit vorgegebenen Anfangsbuchstaben. In Wortfindung 1. musste man nur einzelne Wörter finden,… SpracheGegenstände aus dem Alltag
Auf drei Seiten sind alltägliche Gegenstände abgebildet, die benannt werden sollen. SpracheWortsuchrätsel Tiere
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Tiere versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben… SpracheBildbeschreibungen bei Amnestischer Aphasie
Ein Arbeitsblatt mit drei stilistisch unterschiedlichen Fotos von Irving Penn. Dieses Material eignet sich zur… SpracheSpontansprachanregung mit Alltagssituationen
4 Situationen, in denen der Patient Dinge möglichst genau beschreiben soll. Schneiderei: Beschreibung eines Kleidungsstückes… SpracheWortsuchrätsel Garten
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Nomen zum Thema "Garten" versteckt. Schreibweise von links nach rechts,… SpracheQuatschwörter – stimmhaft / stimmlos
Eine Liste mit Quatschwörtern bei denen sich stimmhafte und stimmose Laute abwechseln. ArtikulationWie heißt es richtig?
Angegeben sind "Quatschwörter" in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in… SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte (2)
Ein weitere Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei… SpracheKontext: Lesesinnverständnis und Wortfindung
Vier Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten mit Übungen zum Lesesinnvertändnis, zur Wortfindung und Arbeit im Kontext. SpracheMalen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor.… Hören und SpracheWie heißt es richtig?
Angegeben sind "Quatschwörter" in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in… SpracheMalen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor.… Hören und SpracheSPO Sätze bildeb
AB zur Bildung von SPO Sätzen Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. SpracheMalen nach Anweisungen Thema Ostern
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor.… Hören und SpracheWas ist auf dem Tisch?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ und der Präposition "auf" Die Bilder stammen aus der SCHUBI… SpracheKleiderschrank oder Kühlschrank?
Arbeitsblatt zur semantischen Organisation oder Festigung der KV SCHR Die Bilder stammen aus der SCHUBI… Artikulation und SpracheWie heißt es richtig?
Angegeben sind "Quatschwörter" in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in… SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte (2)
Ein weitere Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei… SpracheKontext: Lesesinnverständnis und Wortfindung
Vier Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten mit Übungen zum Lesesinnvertändnis, zur Wortfindung und Arbeit im Kontext. SpracheÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeDatenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis… SpracheAussagen zu Dingen
Aufgabe für Aphasiepatientinnen und Aphasiepatienten rund um Alltagsgegenstände. Geübt werden das Sprachverständnis und die Wortfindung.… SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial