
Ein Raster aus vielen Buchstaben in dem horizontal und vertikal 18 Wörter versteckt sind. Es handelt sich dabei um Verben und Adjektive.
Diese gilt es zu finden und zu markieren.
Mit Dank an Markus
Das Therapiematerial "Wörterrätsel Verben und Adjektive" liegt als pdf-Datei vor und ist 43 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ich finde das super, danke!
Aber sowohl Patientin, als auch ich stehen auf dem Schlauch.. uns fehlt das 18. Kann da jemand weiterhelfen?
Folgende haben wir bereits gefunden:
Verben: kochen, bleiben, trinken, schlafen, schenken, machen, essen, gehen, kaufen.
Adjektive: toll, rot, lieb, schön, grün, nett, groß, klein
Danke ;)
am 29.06.2020
Kann ich sicher in meiner Praxis anwenden.
am 15.05.2020
Schön, ein bisschen Abwechslung für die Therapie.
am 02.04.2020
wie kann ich mir das ausdrucken
am 29.01.2020
find ich super
am 29.01.2020
Danke schön. Gruß G.Hahn
am 12.11.2019
Danke! Ich finde übrigens die Mischung Adjektive und Verben gerade gut!
am 13.07.2016
Vielen herzlichen Dank!
am 23.10.2015
Danke, endlich habe ich deine Übung wiedergefunden! Konnte sie schon mehrmals gut anwenden!
am 21.04.2015
Danke!!!!!!!
am 10.09.2013
Das Therapiematerial ist wirklich gut durchdacht.Habe gute Ideen für die Aphasie und LRS
Therapien gesammelt.Vielen Dank für die tolle Inspiration!!Ines
am 02.06.2010
habe es ausprobiert be9 aphasiepatienten.Dadurch, das die Spalten sehr weit auseinander sind, war es eine nicht ganz leichte Herausforderung. hat aber allen Spaß gemacht.Danke
am 09.03.2010
danke, gutes material!!
am 29.01.2010
Super! Danke
am 06.07.2009
Spätestens ab der 3.Klasse müssen Verben und Adjektive sowieso erkannt werden – warum also nicht verschiedenfarbig vom Patienten kennzeichnen lassen?(Entweder sofort, oder in einem zweiten Durchgang die gefundenen Wörter kategorisieren). Großbuchstaben fände ich allerdings auch sinnvoll.
am 22.05.2009
Ich schließe mich an: Verben und Adj in einem Text finde ich nicht so gut, außerdem fände ich Großbuchstaben geeigneter. Trotzdem finde ich die Vorlage gut und habe sie ausgedruckt!
am 28.07.2008
Die Buchstabengröße ist gut, ebenso die Verteilung horizontal und vertikal – allerdings fände ich es besser (besonders für die LRS-Therapie), wenn Verben und Adjektive nicht in einem Rätsel vermischt werden.
am 05.03.2008