Erscheint in
Spiel: Was gehört wohin?
Ein Spiel für Aphasie-Patienten bei dem Bildpaare gefunden werden müssen. Es geht darum, Gegenstände bestimmten… SpracheDyslexie: Versteckte Nahrungsmittel
Selektives Lesen ist gefragt: In jedem der 10 Sätze ist eines der unten abgebildeten Nahrungsmittel… LRS/Dyskalkulie und SpracheAphasie: Tagesgeschehen
Übungsmaterial für Aphasie-Patienten, das ihnen eine Auswahl an Alltagstätigkeiten in der Perfektform anbietet. Erfolgte Tätigkeiten… SpracheSpontansprache – SmallTalk Fragen
verschiedene SmallTalk Fragen zum Kennenlernen, für Übungen auf der Spontansprachebene bei Aphasikern oder Dysarthrikern. Artikulation, Kommunikation, Sprache, Stimme und StotternSätze bauen
Aus den vorgegebenen Wörtern soll jeweils ein sinnvoller Satz (oder auch mehrere kurze Sätze) gebaut/aufgeschrieben… Sprache und LRS/DyskalkulieSätze mit Uhrzeiten lesen/auf Uhr einzeichnen
Der Patient/die Patientin soll den obenstehenden Satz (vor)lesen und die darin stehende Uhrzeit in die… SpracheWie heißt es richtig?
Angegeben sind "Quatschwörter" in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in… SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte (2)
Ein weitere Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei… SpracheKontext: Lesesinnverständnis und Wortfindung
Vier Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten mit Übungen zum Lesesinnvertändnis, zur Wortfindung und Arbeit im Kontext. SpracheÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeDatenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis… SpracheAussagen zu Dingen
Aufgabe für Aphasiepatientinnen und Aphasiepatienten rund um Alltagsgegenstände. Geübt werden das Sprachverständnis und die Wortfindung.… SpracheWortanfänge / Wortendungen finden
Ideal für Aphasietherapie, Demenztherapie, Konzentrationstraining, Seniorentraining. Es sind immer 3 Wortanfänge oder Wortendungen von zusammengesetzten… SpracheSilbenanagramme lösen – Thema Wohnung
Wie schon in den beiden voran gegangenen Übungen sollen die Silben zu Wörtern dem Thema… SpracheFinde den richtigen Wochentag
Diese Übung kann mündlich, als auch schriftlich durchgeführt werden. Einfach die Sätze vorlesen oder vorlesen… Kognition und SpracheAnagramme und Begriffe zuordnen
Dieses Therapiematerial dient der Wortfindung. Zuerst müssen die Anagramme gelöst werden und danach soll der… SpracheAnagramme – Rechnungswesen
Einige Anagramme zum Thema Rechnungswesen. Ich habe es für einen jüngeren Agraphie-Patienten entwickelt, der sich… SpracheKuratiert von madoo @Uni MainzSo Zeuch für Wortgenerierung, Wortfindung und komplexere sprachliche Anforderungen.10Satzergänzung präfigierte Adjektive
Satzergänzung mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Hilfreich in den Bereichen Dysgrammatismus,… SpracheSatzergänzung präfigierte Adjektive (2)
Weitere Satzergänzungen mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Diesmal sind es 8… SpracheLokale Präpositionen Lückensätze
Lokale Präpositionen sollen in Lückensätze eingefügt werden. Zu jedem Satz gibt es eine Auswahlmenge von… SpracheWortfindung formallexikalisch und semantisch
Eine Aufgabe zur Wortfindung bei Aphasie - am ehesten für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie.… SpracheBilden Sie Komposita
Eine mittelschwere bis schwere Übung zur Wortgenerierung. Es müssen jeweils Wörter gefunden werden, die mit… SpracheTextarbeit „Spaß an der Schleuse“
Materialien zur Text- und Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Titel "Spaß an der Schleuse". Enthält Originaltext "Spaß… SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial