
Inspiriert von der Rätselzeitung der Apotheke habe ich eine Anzahl von möglichen Übungen gefunden.
Dieses Materail umfasst 13 Seiten und die Lösungen stehen gleich mit dabei.
Das Therapiematerial "Wortbrücken bauen" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 13 Seiten und ist 84 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
solch eine Übung hab ich schon einmal ausgedruckt, aber ohne Lösungswörter. Da waren wir ziemlich aufgeschmissen. Nun wird es dem Patienten Freude machen… Eine gute kognitive und sprachliche Übung; danke vielmals
am 17.10.2015
schick es einfach noch einmal in der korrigierten Version und schreib hier, dass du das machst. Die Lieben von Madoo korrigieren es dann. Erscheint dann in der Liste von korrigierten Artikeln.
am 09.03.2011
Habe ich gemacht. Vielen Dank für den Tipp.
Hoffentlich konnte ich alle Fehler finden.
am 27.12.2011
Danke, find ich auch ganz gut! Ich habe heute das erste Blatt mit einem Patienten gemacht und habe, so glaube ich, zwei Fehler entdeckt. Bei „Fluss“ und „Topf“ sind die hinteren Wörter wohl falsch, die kommen wohl eigtl in die Mitte, oder? Sonst gibt es bei mir keinen Sinn…:)
am 04.03.2011
… uups, da muss doch ein wenig durcheinander geraten sein, sorry. Aber wie ich das hier wieder ausbügeln kann, ist mir ein Rätsel. Ich freue mich in jedem Fall, wenn mir dabei jemand helfen kann.
am 08.03.2011
ich bin mit meinem Patienten grad bei Blatt 3, da hab ich auch nochmal nen Fehler entdeckt, beim letzten! Also vielleicht alles nochmal überprüfen! :) Mir passieren auch immer Fehler, da kann man noch so oft drüber schauen..:)
am 10.03.2011
Danke für dieses tolle Material. Ich habe eine Patientin, die diese Art von Aufgaben liebt :-) Auch ich lasse bei den fitteren Patienten die vorgegeben Wörter weg. Tolle Idee, vielen Dank und weiter so.
am 04.03.2011
Sehr schön. Bei den fitteren Patienten können die Füllwörter ja auch weggelassen werden.. Danke.
am 23.02.2011