
Gegeben sind jeweils drei mögliche Komposita zu denen eine gemeinsame Basis gefunden werden soll.
Beispiel: __Spange, __Teil, __Bürste – gesucht ist „Haar“.
Das Therapiematerial "Wortfindung: Komposita vervollständigen" liegt als pdf-Datei vor und ist 22 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
danke, für meinen Patienten mit Restaphasie genau der richtige Schwierigkeitsgrad
am 23.03.2017
Toller Material. Vielen Dank.
am 27.11.2016
Ich suche immer wieder Material für Restaphasiker.super
am 12.10.2016
Schon anspruchsvoll, aber gut. Vielen Dank.
am 12.07.2015
Ich arbeite in einer Tagesstätte mit psychisch erkrankten Menschen. Konzentrationsübungen und das Gedächtnistraining sind wesentliche Bestandteile unserer Therapieangebote. Unsere Klienten fanden das Arbeitsblatt schon recht anspruchsvoll , hatten aber sehr viel Freude bei der gemeinsamen Auswertung.
Ich selbst habe erst die Auflösung nicht gefunden. Die ist sehr klein und schwach geschrieben und sorry, vielleicht etwas unpassend auf dem eigentlichen Arbeitsblatt.
Ich finde es Klasse Eurer Material nutzen zu können. Danke
am 08.04.2013
Stimmt. Anspruchsvolles Material. Eher für Restaphasiker o. ä. Die Lösung ist extra in grau gehalten, damit der Pat. es nicht sofort sieht. Und diese steht am unteren Rand, damit man es ggf. wegknicken kann ;-)
am 17.11.2016
Ich finde das Übungsblatt grundsätzlich sehr gut aber schon sehr anspruchsvoll. Mein leichter betroffener Patient war damit ziemlich überfordert. Ich habe es dahingehend abgewandelt, daß ich ihm die Lösungen mitgeliefert und zuordnen habe lassen, dann ging es.
am 20.01.2013
Danke für die schönen Anregungen!
am 26.11.2012
Tolle Idee für leicht betroffene Patienten. Genau das, was ich suche!Dankeschön!
am 18.10.2012
danke für diese tolle Übung, wäre es möglich die Lösungen in klein unten an der Seite zu schreiben, dann kann diese Übung auch als Hausaufgabe mit Kontrollmöglichkeit benutzt werden, Danke.
am 08.10.2012
Danke für die Rückmeldung. Die Antwoten sind in hellgrau am Skipt-Ende zu finden ;-)
am 26.11.2012
Eure Seiten sind toll. Schöne Anregungen für die Therapie!
Danke!
am 27.09.2012
Danke für die Anregung
am 27.09.2012