Wortfindung: Oberbegriffe zu Niederfrequenzen

In dieser Übung werden Oberbegriffe zu drei niedrig frequenten Unterbegriffen gesucht.

Sinn dabei ist, dass sich die Wortfindung zu niedrig frequenten Begriffe auf hoch frequente Begriffe generalisiert und somit ein besserer Lerneffekt erzielt werden kann.

Das Material kann bei leichten bis mittelschweren Aphasien oder in Form einer kognitiven Aufgabe gestellt werden.

Bei Verbesserungsvorschlägen, Anregungen oder Feedback könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben.

Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Der ist nun korrigiert.

Das Therapiematerial "Wortfindung: Oberbegriffe zu Niederfrequenzen" liegt als pdf-Datei vor und ist 41 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Martina

    Solche Übungen sind immer gut, danke.

    am 27.12.2022

  2. Kathrin Denter Logopädin

    Wir hängen bei Laube, Museum, Schwimmbad fest 🫣 was ist denn da der Oberbegriff?

    am 02.06.2022

  3. Baerbel Berger

    Vielen Dank, gute Idee

    am 10.11.2020

  4. Schneegittchen Logopädin

    Kam sehr gut an bei einem Restaphasiker. Vielen Dank!

    am 03.08.2017

  5. Kathrin012 Logopädin

    Vielen Dank – gute Zusammenstellung!

    am 09.03.2015

  6. logomaus Logopädin

    wow, das ist echt nicht leicht! Wir werden es dennoch versuchen….. lieben Dank!

    am 15.09.2014

  7. Kirsten Kirsten Logopädin

    auch meine patienten waren sehr angetan von den kniffligen aufgaben – vielen dank!

    am 15.09.2014

  8. Angela Vossberg Sprachheilpädagogin PRO

    Vielen Dank es ist wieder tolles Material für meine anspruchsvollen Patienten mit Restaphasie. Wenn ich selber nachdenken muss, passt es.

    am 20.07.2014

  9. Helene Becker-Schmahl Helene Becker-Schmahl Logopädin PRO

    Danke für das bereichernde Angebot! Etwas größere Schrift wäre hilfreich.

    am 15.07.2014

  10. Denise Ehlers Denise Ehlers

    Hallo Christian, nachdem ich auch erstmal googlen musste ;) “ Brasilia, Canberra, Den Haag“ ist vielleicht ein wenig irreführend, da Haupstädte ja nicht ganz zutreffen, oder?
    Den Haag als Regierungssitz der Niederlande… oder Hauptstadt von Südholland…. für geographisch Versierte vielleicht ein Disskusionsansatz ( was ja auch nicht verkehrt ist)
    Ansonsten aber tolles Material und super Idee, mal niedrig frequenre Worte zu nutzen!

    Viele Grüße

    am 28.05.2014

    1. Christian Koenigsfeld Christian Koenigsfeld Logopäde Autor

      Du hast natürlich Recht. Da habe ich mich selbst ausgetrickst :)

      Ich werde es nochmal updaten!

      Danke für die Rückmeldungen!

      am 30.05.2014

  11. Regina Victor

    Danke für das interessante Material

    am 26.05.2014