
Wortfindungstraining für Aphasie-Patienten, bei dem Verben zu Berufen gefunden werden sollen.
Das Therapiematerial "Wortfindungsaufgaben für Verben" liegt als pdf-Datei vor und ist 32 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ich hab das Arbeitsblatt von @madoo_net durchgelesen. Ich muss viele Verben finden für die Berufe, so dass das berufspezifisch ist.
Das war ein bisschen schwierig, weil ich Wortfindungsstörungen habe… halt Schlaganfall mit Broca-Aphasie und fast 14 Jahren über 1300 Stunden.
Als Hausaufgabe musste ich den gleichen Begriffen verschiedene Verben zuordnen. Die Logopädin hat mir eine Liste mit Verben geschickt und ich musste entscheiden zu welchem Begriff die Verben am Besten passen.
Da habe ich zuerst zu viele Verben zugeordnet (also nicht berufsspezifisch), weil ich zum Beispiel dachte ein Pilot kann auch wecken. Dabei habe ich die Verben „wecken“ und „aufwachen“ verwechselt.
Exakt die Verben die einen Beruf ausmachen: Die Pianistin die komponieren, spielen und unterhalten muss oder die Pilotin mit den Verben landen, stoppen und starten – ich habe zum Beispiel wecken geschrieben, das ist ja etwas anderes Allgemeines.
Oder auch zum Beispiel der Pfleger. Da muss die Altenpflegerin ja den Bewohner wecken, um denjenigen zu duschen und zum Frühstück zu bringen.
Das Üben ist toll! Wenn ich die Wörter manchmal mehrmals lese, dann kann ich sie besser zuordnen.
Die Verben selber finden ist für mich schwerer, als sie den Begriffen zuzuordnen.
Die Übung ist für mich gut, weil sie die Wortfindung für Verben trainiert und ich da hoffentlich besser werde.
Danke für die Übung!
Liebe Grüsse
Birte Oldenburg
am 01.02.2023
Danke für den Input.
A.Hammelmann
am 02.03.2021
Danke für das Material!!!!
am 03.08.2020
Danke. G.Hahn
am 05.03.2018
Oh prima! suche gerade noch neue Ideen zur Therapie bei Aphasie.
am 06.11.2017
Ist ja ein Zufall! Da suche ich nichts ahnend nach Material und komme bei dir raus! Leider habe ich deine Nummer nicht mehr, weil ich ein neues Handy habe. Würde mich freuen, wenn du dich meldest,
Liebe Grüße, Marie-Theres
am 30.08.2016
Danke für das schöne Material!
am 27.07.2014
Sehr gut, danke für die Arbeit
am 11.07.2014
Tolles Material, vielen Dank für Deine Mühe :)))
am 23.06.2014
Ich suche gerade viel zum Thema „Verben“ und bin sehr dankbar für jede Idee.
Vielen Dank!
am 05.05.2014
Danke Fenja. Werd es bei einem dementen Patient einsetzen. Tolle Sprachanregung. Gruß Ivonne
am 23.04.2014
Vielen Dank für das Material!
am 19.03.2014