Ein Akrostichon ist eine Versform. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons.
Beispiel: Das Ursprungswort „Sommer“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen, die aus allen Wortarten stammen können.
Das Therapiematerial "Wortfindungsübung: Akrostichon schreiben" liegt als pdf-Datei vor und ist 448 KB groß.