LRS

kuratiert von Svenja
  • 63 Mats
  • 2 Monaten

Elternberatungsbogen phonologische Störungen
kompakte Info zum Grammatikerwerb nach Clahsen
Elterninformation bei Schetismus
Transfer von Lauten bei Dyslalie
Auditive Wahrnehmungsstörung (Fragebogen)
Elterninformation bei Sigmatismus
Tipps an Eltern von Late Talkern
Beobachtungsbogen: Grammatik
Übungen zum Akkusativ
Übungen zum Dativ

Schreiben

kuratiert von ElaS
  • 29 Mats
  • 1 Jahr

52 Fußballbegriffe ergänzen
Herleitung äu
Mittlere Sprechstimmlage mit E
b, d, ei, eu, au, ie
Lückenwörter au vs. eu
eu – Dobble
Lückendiktat – /äu/ oder /eu/
Sätze aus Wörtern mit b-, d-, g- Anlaut
Wortliste mit Konsonantenverbindungen
Wortliste Konsonantenverbindungen

Lautsynthese - phonolog. Bewusstsein

kuratiert von Enibas Arebuk
  • 112 Mats
  • 1 Jahr

Bildkarten Lautlokalisation [f]
Inputgeschichte und auditive Differenzierung ch1-s
Bildkarten für [ch1] und [ch2]
Kopiervorlage zur auditive Differenzierung (adaptierbar)
Bilder Vokal im Anlaut
Domino Minimalpaare Kappazismus
/k/ oder /t/ wortinitial
Kasse oder Tasse?
Spielplan Kappazismus
Nanu-Erweiterungssatz Kappazismus Konsonantenverbindung

Arbeitsblätter

kuratiert von Luca Peter
  • 200 Mats
  • 1 Jahr

Lange Wörter / Wortgiganten
k Hammergeräusch finden
Bienenschwarm
/S/ Bienen-imitation
Wortfindung auf türkisch
Bildkarten /f/, alle Positionen
Bildkarten /j/, An- und Inlaut
Bildkarten /k/, alle Positionen
Bildkarten /n/, alle Positionen
Bildkarten /r/, An- und Inlaut

LRS - Förderung

kuratiert von Anne Ma
  • 4 Mats
  • 2 Jahren

Arbeitsmaterial zur Förderung von Lese-Rechtschreib-Schwächen

Wortkarten zu den lautgetreuen Bildern
Silbenteppich – Sicherung d
in ihn im ihm
Fühler oder Füller?

LRS

kuratiert von Saskia
  • 56 Mats
  • 3 Jahren

Vokallänge bestimmen
Nomen, Verben oder Adjektive?
Unterscheidung k oder ck
Spiele mit Minimalpaaren zur Vokallänge
Lückendiktat zur Groß- und Kleinschreibung
Rechtschreibregeln
Arbeitsblatt zur visuellen Differenzierung von b und d auf Wortebene
Ganzheitliches Lesen lexikalisches Entscheiden
Wortarten und Groß-/Kleinschreibung
LRS ie oder nicht?

Lrs

kuratiert von Ann-Sophie Schmidt
  • 75 Mats
  • 4 Jahren

Spielideen zur Förderung der auditiven Aufmerksamkeit
Meer vs Mehr / Übungsblatt zu Doppelvokalen und Lautdehnungen
Ganzheitliches Lesen lexikalisches Entscheiden
Spiel Chaos im Zoo!
Welche Zahl hörst du doppelt?
Silben verbinden
Schriftsprache im semantischen Feld Obst
Wortfindungsübung: Akrostichon „Winter“ schreiben
Phonologische Bewusstheit – Onset Manipulation
Differenzierung Reime
Top