
Dies ist ein Arbeitsblatt für [fl] im Anlaut auf Wortebene.
Ihr übt die Lautverbindung an dem Wort „fliegen“: als Würfelspiel. Ihr benötigt einen Farbwürfel und die Stifte in den entsprechenden Farben des Würfels.
Dann werden den Schmettelingen Flügel gemalt, natürlich in der Farbe, die gewürfelt wurde.
Das Therapiematerial "Würfelspiel für [fl] im Anlaut auf Wortebene" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ganz einfaches Material aber sehr toll einsetzbar. Ich habe die Flügel bereits vor gemalt und jeden Flügel z.B. mit Kreis, Herz oder der Körper des Schmetterlings mit Streifen vorgezeichnet. Der Farbwürfel entschied dann, mit welcher Farbe z.B. die Kreise, Streifen oder auch der Mund des Schmetterlings hinein bzw. angemalt werden soll.
am 28.03.2016
Klar und einfach. Geht ziemlich zügig, funktioniert als Hausaufgabe mit Mama und ist kein „ich-gewinne“ – Spiel. Kann man auch schnell mal improvisieren. Schöne Idee.
am 16.06.2013
Hallo Alexandra, danke für die schöne Spielidee. Der Junge ist noch sehr stark sprachverzögert, da wird er Spaß haben und im Spiel wiederholt er auch bereitwillig das sch-Wort, wenn es so nebenbei im Satz gesagt wird und ich den besagten Satz auch sage. Vielen Dank! Heidi
am 16.06.2013
Tipp: Mobilé basteln: Faden senkrecht, bunte Strohhalme quer, an deren Enden kleine Fäden mit den Schmetterlingen dran (per Tesa): mache ich morgen mit einem Schetismus-Mädchen. Danke Alexandra
am 27.06.2013
Das ist ja eine tolle Idee! Ich bastele gern, das werde ich mir merken! :D
am 21.10.2013
hübsch gemacht, herzlichen Dank!
am 10.05.2012
Man könnte die 10 Schmetterlinge auch als je 5 einteilen. Wer zuerst seine 5 Schmetterlinge bemalen konnte, hat gewonnen. Es gäbe dann eine Farbe als Niete.
am 08.05.2012
Das ist auch wieder eine tolle Idee von Ihnen. Danke!
am 10.05.2012
Hallo Helene und Alexandra, man kann auch folgende Regel nehmen: wenn man einen Würfel mit 6 Farben hat, kann man auch sagen: man muss aussetzen, wenn man zweimal hintereinander die gleiche Farbe würfelt. Ich mach das Spiel nämlich morgen. Gruß Heidi
am 27.06.2013