
Spielpläne für ein Schetismus-Würfelspiel.
Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /sch/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen!
Wortebene: gewürfeltes Bild benennen
Satzebene: Ich decke die Schokolade zu. Oder: Ich decke die Schokolade mit dem Fleisch zu (wenn man noch ausgeschnittene /sch/ Karten dazunimmt).
Auch in Kombination mit Mundmotorik mgl: Schnipsel ansaugen und darauf legen.
Enthalten sind zwei verschiedene Spielpläne, für mehr Abwechslung.
Das Therapiematerial "Würfelspiel Schetismus (2)" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 419 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super ! Danke.
am 12.08.2022
Tolle Idee! Werde ich gut einsetzen können
am 27.03.2021
Schöne Idee und vielfältig nutzbar. Danke.
am 22.03.2021
Das ist super einzusetzen und etwas was man den Kindern mitgeben kann.
Danke
am 26.02.2021
Eine sehr gute Spielidee und ein klar aufgebautes Arbeitsblatt. Vielen Dank.
am 07.12.2020
Ganz tolle sachen. Bin begeistert. vielen Dank
am 30.04.2020
Super – danke vielmals!
am 18.03.2019
Vielen Dank!
am 04.03.2019
Vielen Dank, genau das hab ich gesucht!
am 04.03.2018
Schön, dass es nicht so viele Bilder sind und dass sie so schön sortiert sind. Danke sehr! Eine schwarz-weiß Vorlage zum Ausmalen wäre auch schön. LG
am 10.01.2018
Vielen Dank! Super, was man hier alles auf die schnelle findet.. Ich werde es mit meinem Kind ähnlich wie Bingo spielen(vier in einer Reihe gewinnt)..,damit es schneller geht.. Freue mich schon darauf.
am 23.01.2017
Super Material, danke :-)
am 11.01.2017
Vielen Dank für die schönen Bilder mit /sch/ in allen Positionen.
am 07.03.2016
Sehr schöne Idee. Vielen Dank.
am 25.02.2016
Eine schöne Abwechslung für die Therapeutin für die zahlreichen SCH-Therapiestunden.
Danke!
am 23.02.2016