
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene.
Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der … schleicht zur Scheune“). Das Tier, das als Erstes bei der Scheune ankommt (also der alle Felder gefüllt hat) gewinnt.
Man kann die Tiere auch vorher aufteilen und spielen bis alle im Ziel sind. Dann kann man Plätze vergeben.
Oder man kann die Felder ablaufen. So wie bei „Tempo kleine Schnecke“
Das Therapiematerial "Würfelspiel – Schetismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 110 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr schön danke:)
am 08.11.2022
Danke!
am 22.08.2022
Einfach toll!
am 13.07.2022
Sehr schön. Meine kleinen Patienten lieben „Arbeitsblattspiele“
am 30.06.2022
toll, danke!
am 27.04.2022
Tolle Sache. Benutze schon länger die Idee mit den Rittern und der Burg. Vielen Dank
am 10.12.2019
Danke vielmals für die liebevoll gestaltete Spielidee!
am 28.05.2019
Vielen Dank G.Hahn
am 14.03.2019
danke schön für die tolle Idee.
am 06.02.2019
Prima! Vielen Dank für dieses schöne Spiel!
am 01.09.2018
Sehr schönes Spiel, herzlichen Dank.
am 26.02.2018
Danke für diese schöne, einfache und effektive Spielidee, die man auch gut als Hausaufgabe mitgeben kann
und mit den verschiedensten eigenen Wörtern füllen kann! Daumen hoch vomier!
am 19.02.2018
Klasse Idee! Das kann man gut variieren mit anderen Bildern. Ich benutze es auf Lautebene (z.B. /sch/ machen, damit Tier weiß, es soll loslaufen), Wortebene und Satzebene. Danke :))
am 17.11.2016
vielen dank, werde es ausprobieren
am 22.05.2016
Würde mich über ein Rückmeldung freuen wie es geklappt hat -)
am 23.06.2016
Super Idee ! Werde ich gleich ausprobieren ! Dank !
am 21.04.2016
Ich finde sie sehr gut, probiere euch Mal etwas zurück zu geben. Mit Aphasie Patienten habe ich schon Erfolg mit Ihre Vorlagen.Weiter so. Viel Glück.
am 06.03.2016