Zahlen im Alltag

Hierbei handelt es sich um Lückensätze, bei denen Zahlen fehlen.

Der Patient sollen sich die Sätze leise durchlesen und die Lücken ergänzen. Zum Schluss werden die Sätze laut vorgelesen.

Das Therapiematerial "Zahlen im Alltag" liegt als pdf-Datei vor und ist 29 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.

Die Rückmeldungen

  1. Claudia Betreuerin

    Tolle Idee, für meine Bewohner die richtige Herausforderung. Danke schön.

    am 04.05.2017

  2. Judith Judith

    Sehr schön! Das brauche ich heute.

    am 26.02.2016

  3. Kathrin012 Logopädin

    Danke für diese interessante Zusammenstellung!

    am 17.02.2014

  4. elkeminy

    Vielen Dank für das tolle Blatt. Ich übe gerade Zahlen mit meiner Pat. Super Transfermöglichkeit.

    am 29.11.2013

  5. Stefanie Ofenstein Stefanie Ofenstein Logopädin

    Danke super das kann ich heute gut gebrauchen, vor allem da es ein/zweistellige Zahlen sind!

    am 29.11.2013

  6. logonicole

    VIELEN DANK !!!

    am 05.02.2013

  7. Helene Becker-Schmahl Helene Becker-Schmahl Logopädin PRO

    kleiner gramm. Fehler: Ein Märchen heißt: Schneewittchchen und die 7 Zwerge

    am 12.12.2012

  8. Lorchen Logopädin Autorin

    Gerne, schön das es dir hilft ;-)

    am 09.12.2012

  9. Carmen B. Carmen B. Logopäd:in

    Das ist eine schön abwechslungsreiche Zusammenstellung.
    Ich habe genau den passenden Patienten dazu.
    Vielen Dank!

    am 09.12.2012