Therapiematerial zum Thema Zungenkraft
Die Zunge lernt fliegen
Diese Illustrationen sollen kleinen MFS-PatientInnen als visuelle Hilfe dienen: Im ersten Bild (unten) ist die Zunge hypoton, also schlapp und müde. Im zweiten Bild schafft sie es schon, sich wie ein Superheld (mit Hohlkreuz) dem Himmel entgegenzustrecken. Im dritten Bild (oben) kann sie ganz frei schweben, ohne sich auf den unteren Zähnen oder der Unterlippe... Mundmotorik AnzeigeKommuBiS – Kommunikation mit Bildern im Spiel (Verena Dineiger u. Manuela Meißner)
Sprachentwicklung braucht „Bilder im Kopf“. Spielentwicklung braucht „Bilder im Kopf“. In unserem Seminar lernen Sie die praxisnahe Vermittlung von der Anbahnung des Symbolverständnisses auf Bildebene bei Kindern, die ganz am Anfang der Kommunikationsentwicklung stehen, über das Funktionsspiel bis hin zum Symbol- und Rollenspiel kennen. Auch Kinder mit Migrationshintergrund, Sprachverständnisstörungen, Mutismus und Wortschatzdefiziten, sowie LateTalker und Kinder, die Schwierigkeiten haben sich zu strukturieren, profitieren von unserem Konzept. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Zungenkraft.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!