Über madoo.net

Therapiemats für die Logopädie, die Schule und die Betreuung.

Bei uns findest du Therapiematerial für die verschiedenen Störungsbilder der Logopädie, von Therapeutinnen und Therapeuten erstellt und speziell für die Therapie entwickelt. Das Beste daran: Das Therapiematerial ist kostenlos. Wir wünschen uns allerdings, dass du eine Rückmeldung zu den Therapiemats schreibst, die du ausprobiert hast.

Zielgruppe

Therapiemats kann man nie genug haben. Das gilt ganz besonders für die logopädische Praxis. madoo.net richtet sich ausdrücklich an Logopädinnen und Logopäden (und vergleichbare Berufsgruppen). Uns ist bewusst, dass die Therapiemats auch von fachfremden Berufsgruppen eingesetzt werden. Allerdings möchten wir sehr deutlich darauf hinweisen, dass der sinnvolle Einsatz unserer Therapiemats ausschließlich durch Logopädinnen und Logopäden garantiert ist. Die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Kommunikationsstörungen ist logopädische Aufgabe und kann nicht mal eben so nebenbei mit unseren Therapiemats geleistet werden. Als Erzieherinnen und Erzieher, Angehörige, Betreuerinnen und Betreuer sprecht den Einsatz bitte unbedingt mit einer Logopädin oder einem Logopäden ab.

Aber Therapienats sind auch Arbeitsblätter. Darum richten wir uns auch ausdrücklich an Lehrerinnen und Lehrer. Wir glauben, dass es wenig Unterschied zwischen einem Therapiematerial für LRS und einem Arbeitsblatt für den Deutschunterricht gibt - wenn man weiß, was man erreichen will. Darum freuen wir uns sehr über Autorinnen und Autoren aus der pädagogisch-didaktischen Fraktion.

Alle madoo.net

Auch ich bin begeisterter Nutzer dieser Plattform. Da unsere bekannten Verlage kein Interesse zeigten, meine Materialien zu veröffentlichen, stelle ich sie gern hier ein. Nicht nur die Resonanz ist hilfreich, nein, auch Anregungen finde ich…

Avatar
Barbara Graf-Eisinger

Das will madoo.net sein

Wir sind der Meinung, dass es auf dem Markt eine Menge Therapiematerial für Logopädinnen und Logopäden gibt. Wir wissen aber auch, dass ebenso tolle Materialien regelmäßig selbst erstellt werden. Diesem Material gilt unsere Aufmerksamkeit. Ganz nach unserem Motto „Ich hab‘ da was, was du noch suchst!“

Wenn du dein selbst erstelltes Therapiematerial für die Logopädie nur für dich nutzt, bekommst du wenig Rückmeldung fachlicher Art, keine Rückmeldung von Therapeuten und so nur einen sehr begrenzten Eindruck davon, wie effektiv dein Therapiematerial in der Anwendung ist. Und hier kommen wir ins Spiel. Durch die Rückmeldungen erfährst du, wo Schwächen und Stärken deiner Materialien sind, wie andere Patienten damit zurecht gekommen sind und an welchen Stellen du Verbesserungen und Optimierungen vornehmen kannst. Und wenn du letztlich dadurch dein Therapiematerial effektiver gestalten konntest, wird deine Therapie zukünftig sicher auch effektiver sein.

Rückmeldungen sind also das große Plus unseres Angebots. Und sie sind unsere Währung. Hier gibt es Therapiematerial für die Logopädie gegen eine Rückmeldung.

... als Mitglied

... als Autorin

... als Praxis

Mach mehr aus deinen Arbeitsblättern

Image

Du brauchst immer frisches Material? Mach es wie viele andere Logopäd:innen, Lehrer:innen, Betreuer:innen und werde Mitglied bei madoo.net! Bei uns findest du, was du suchst.

Du kannst dir als Mitglied die ganzen Arbeitsblätter und Therapiemats anschauen und laden. Probiere sie aus und schreibe dann ein eine Rückmeldung. Denn die Therapiemats sind kostenlos.

Als Mitglied kannst du deine Fundstücke in Sammlungen speichern oder sie auf eine private Merkliste setzen. Damit findest du sie jederzeit wieder, auch wenn es mal schnell gehen muss. Sei vorbereitet.

madoo.net lebt vom Mitmachen. Darum kannst du jederzeit Autor:in werden und deine Therapiemats einer riesigen Community zur Bewertung anbieten. Durch Rückmeldungen kannst du dein Material leicht verbessern.
Mitglied werden
dauert nur 5 Minuten und ist kostenlos.

Unsere besten Autorinnen und Autoren

Helene Becker-Schmahl

Logopädin
  • 255Therapiemats
  • 15Jahre Mitglied

betrieb eine Praxis in Lebach. Sie ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und Logopädin. Bilder für ihre Therapien zeichnete z.T. ihre Tochter, eine Steinbildhauerin. Kollegialität sieht sie als Garant für Fortschritt und Therapieerfolg.Ist im Ruhestand.

Schwerpunkte
Themen
Hörübung, Cochleaimplantat, Demenz, Differenzierung, Wortfindung
Wie viele S hörst Du?
Was zischt – was brummt?
S in den Sack
wie heißt das Sprichwort richtig?
Suche das S

Silvia1904

Logopädin
  • 122Therapiemats
  • 12Jahre Mitglied

Schwerpunkte
Themen
Aphasie, Wortfindung, Textarbeit, Semantik, Kontext
Suchsel: Lange und kurze Vokale: A (2)
Suchsel: Lange und kurze Vokale: A
F-V-W-Suchsel
Memory / Würfelspiel
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation

Lisa Niermann

Logopädin
  • 68Therapiemats
  • 13Jahre Mitglied

hat ihr Examen 2013 an der Präha in Düsseldorf gemacht und arbeitet momentan in Mönchengladbach überwiegend mit Kindern. 2015 machte sie ihren Bachelor an der Hogeschool in Heerlen (NL).

Schwerpunkte
Themen
Aphasie, Sprachentwicklung, Wortfindung, Lautfestigung, Semantik
Stadt-Land-Fluss (Fußball)
Stadt-Land-Fluss XXL
Wer braucht/macht was?
Weihnachtslieder Lückentext
Weihnachtsgedicht

Alexander Fillbrandt

Logopäde
  • 83Therapiemats
  • 15Jahre Mitglied

Ich bin Logopäde und Nerd. Meine Schwerpunkte sind Dysphagie, Diagnostik und Trachealkanülen. Außerdem interessiert mich die Digitalisierung der Logopädie. In meiner Freizeit arbeit ich an logopädischen Projekten wie diesem hier: madoo.net ist mein Baby.

Schwerpunkte
Themen
Semantik, Wortfindung, Schreiben, Restaphasie, Auswahl
DoppelMix mini Lambdazismus
DoppelMix mini Haushaltshilfe und Möbel
Welches Wort passt? english
Worksheet for Part-Whole about everyday objects
Where do you hear the S-sound?

Carmen B.

Logopäd:in
  • 80Therapiemats
  • 13Jahre Mitglied

ist seit über 30 Jahren Logopädin und arbeitet viel mit Erwachsenen.

Schwerpunkte
Themen
Semantik, Wortfindung, Demenz, Aphasie, Sigmatismus
Lies und verbinde – Schetismus
Frühlingsboten kategorisieren
Arbeitsblatt Werbesprüche
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Bauernhof
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Putzfrau
Top