Erscheint in
Wortschatzarbeitsblätter Farben Einzelne Arbeitsblätter zu den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange zum Anmalen. Unten befinden sich je drei kleine Ausmalbilder, von denen aber nur zwei die jeweilige Farbe haben. Das falsche Bild kann dann durchgestrichen werden. Anwendbar in der Wortschatzarbeit oder als Inputmöglichkeit, lässt sich auch gut als Hausaufgabe mitgeben. Als Ergänzung eignen sich meine Farb-Bildkarten.... Sprache Wimmelbild: Tiere Ein Bild mit verschiedenen Tieren zur Bildung von Sätzen. Hier sind unterschiedliche Möglichkeiten gegeben. Hilfsverben, Modalverben und Konjugation können auf Satzebene geübt werden. Das Bild eignet sich auch zur Förderung der Kommunikation. Kommunikation und Sprache Zuordnung Tiere: Bauernhof und Zoo Dieses Material konnte ich bisher vielseitig nutzen: Sowohl für die Wortschatzarbeit, als auch in der Grammatiktherapie. Aber auch in der Latarbeit auf Satzeben habe ich die Tiere schon eingesetzt. Eine Seite mit Bildern von Tieren und je ein großes Bild von einem Bauernhof und einem Zoo sind enthalten. Sprache Wortschatzarbeit – Tiere in Afrika und auf dem Bauernhof Eine Übung für Kinder mit einer SES. Es sind viele Tiere in dem Therapiematerial, die sortiert werden müssen. Die einen gehören nach Afrika, die anderen auf den Bauernhof. Geeignet für die Arbeit am Wortschatz mit Kindern in der SES-Therapie. Sprache Wortschatzarbeit im semantischen Feld Obst und Gemüse Zwei Arbeitsblätter für Kinder mit einer SES. Das Kind soll entweder alle Gemüse- oder Obstarten finden und umkreisen. Sprache Wortfindung: Haus und wohnen Eine Wortfindungsübung im semantischen Feld „Haus und Wohnen“ auf drei Seiten. Sprache Schetismus – Waschmaschine / Geschirrspüler Zur Festigung des /SCH/ auf Wort- und Satzebene. „….gehört in die Waschmaschine/in den Geschirrspüler“ „Ich wasche….im Geschirrspüler/in der Waschmaschine“ Artikulation Bilder zum Thema Getränke Sechs leicht erkennbare s/w-Bilder zum semantischen Feld „Getränke“: Milch, Saft, Wasser, Tee, Kaffee und Wein in einer Word-Datei. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Ideen dazu bitte in den Kommentaren zurückmelden. Mit Dank an M. Sprache Berufe als Bild für Memory oder eigene Arbeitsblätter Für Memory oder auch andere Arbeitsblätter bietet sich diese Vorlage an. In einer Datei zusammengefasst sind stilisierte, schwarz-weiße Bilder von gängigen Berufen dabei wie Arzt, Lehrer, Maler, Kinderarzt, Zahnarzt, Schornsteinfeger, Köchin, Gärtner, Jäger, Postbote, Paketzusteller. Die Möglichkeiten sind nur durch die eigene Kreativität begrenzt. Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection 1 (1000 Orginal-Cliparts). Dank... Diverses Bilder zum Stichwort Schule und Büro Für die Behandlung von Kindern mit Dyslalie und Erwachsenen mit Aphasie gleichermaßen geeignet sind diese Bilder. Sie sind stilisiert und in schwarz/weiß und zeigen u.a.: Schultasche, Aktentasche, Bleistift, Zirkel, Tafel, Tafelschwamm, Kreide, Anspitzer, Schulpult, Buch, Schreibtisch, Federmappe, Tuschkasten, Füller und Kugelschreiber. Passen daher in das semantische Feld Schule oder Büro. Artikulation und Sprache Gruselino Berufe (1) Ein Kartensatz zum Thema Berufe für das Ravensburger Spiel – Gruselino. Sprache Fördermöglichkeiten – Elternberatungsbogen Anleitungsblätter für Eltern, wie sie im Alltag ihr Kinder ganz unkompliziert fördern können. Dabei werden die Bereiche Wortschatz, Hören (Lauschhaltung), Formulierung und Grammatik angesprochen. Ich habe konkrete Aufgaben entwickelt, die die Bezugsperson im Alltag leicht anwenden kann. Diverses und Kommunikation Gegensätze (Einführung Stottern oder Wortschatz) Das Material habe ich mir eigentlich für die Einführung in die Begriffe fürs Stottern gebastelt (weich/hart, schnell/langsam, lang/kurz). Aber es lässt sich auch für die Wortschatzarbeit nutzen: Aufgabe ist es, zu sortieren, zu welchem der jeweils zwei Begirffe die Bilder passen. Stottern HOT Pizza backen Bei meiner Therapie bereite ich gelegentlich eine besondere Stunde vor (zB Therapieabschluss, Weihnachten, Geburtstag…) Hierbei lehne ich mich gerne an den Handlungsorientierten Therapieansatz von Weigl/Reddemann-Tschaikner an. Man kann alle sprachlichen Ebenen dabei trainieren (Wortschatz, Grammatik, Aussprache, …). Sprache Inputgeschichte Tiere Inputgeschichte mit den Nomen Reh, Ziege, Hahn und den passenden Verben streicheln und füttern. Sprache Nebensätze Es werden jeweils ein Hauptsatz und ein Verbindungswort gezogen, zudem anschließend ein Nebensatz gebildet werden soll. Sprache Wortkarten – Nebensätze bilden Die Übung besteht aus drei Seiten. Auf einer Seite sind vier Konjunktionen abgebildet (denn, aber, deswegen, weil). Auf den anderen zwei Seiten stehen Hauptsätze. Die Karten werden ausgeschnitten und auf zwei Stapel verteilt. Der Patient soll von jedem Stapel eine Karte ziehen und einen passenden Satz bilden. Sprache kompakte Info zum Grammatikerwerb nach Clahsen Ein kurzer, prägnanter Überblick zum phasenweisen Grammatikerwerb in der kindlichen Sprachentwicklung mit kleinen Beispielen. Könnte sehr hilfreich für die Planung einer dem jeweiligen Entwicklungsschritt angepassten Dysgrammatismustherapie sein. Sprache Spielplan Leiter Dieser Spielplan kann für verschiedene Therapieinhalte genutzt werden und funktioniert wie das Leiterspiel. Kommt man auf ein Feld mit einer Leiter, muss man diese hoch- oder runtergehen. Die Spielfelder können beliebig angemalt werden, um z.B. immer auf einem roten Feld einen bestimmten Laut zu üben oder eine Karte zu ziehen. Diverses Auditive Differenzierung T S F Diese Vorlage kann für die phonologische Therapie für eine auditive Differenzierungsübung eingesetzt werden. Artikulation Würfelspiel zum Pseudostottern Dehnungen Es handelt sich hierbei um ein schlichtes Würfelspiel. Sobald man auf das Schlangensymbol kommt, wird eine Karte (nicht im hier hochgeladenen Material enthalten, je nach Bedürfnissen und Interessen des Kindes frei wählbar) gezogen und das abgebildete Wort „lang gezogen“. Um häufiger die Übung anzuwenden kann dies zusätzlich dann durchgeführt werden, wenn man über den orangenen... Stottern Vordruck Spielfeld Spielfeld zum selber Gestalten: In die großen Kreise können Abbildungen zu bestimmten Lauten oder zur Wortschatzerweiterung eingefügt werden. Optimal für das häusliche Üben geeignet. Diverses Spielplan – universell einsetzbar Vorlage für ein Würfelspiel. In die Mitte können Karten gelegt werden (z.B. Bildkarten, welche genannt werden sollen). Die Karten werden dann gezogen, wenn eine Figur auf einem Stern-Feld zum Stehen kommt. Für ein richtig gesprochenes Wort (oder andere zu erfüllende Aufgabe) können die Karten, andere Steinchen, etc. als Belohnung verteilt werden. Diverses Spielplan Schatzkarte Spielplan zum Ablaufen. /sch/, /ts/ auf Wortebene (Schatz) oder Satzebene („Ich habe einen Schatz gefunden“). Artikulation Wir spielen einkaufen – s, z Ein erweiterter Kartensatz für das Spiel „Wir spielen einkaufen“ zu den Lauten s und z. Enthalten sind 6 Einkaufslisten nur für Lebensmittel der im Spiel enthaltenen Kategorien „Obst/Gemüse“, „Fleisch“, „Backwaren“ und „Feinkost“. Auch die einzelnen Kärtchen mit den Items sind vorhanden, von jedem Item sind 3 Exemplare vorhanden, so wie in dem Originalspiel. Die Namen... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial