Helmut Mross
⟩ Themen ⟩ Wortschatz
28 Mats
Winter-Trimory
Trimory zum Thema „Winter“. Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand oder Gegenstände aus dem semantischen Feld „Winter“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines... SpracheSpiel: Trimory Strandleben
Trimory zum Strandleben. Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand oder Gegenstände aus dem semantischen Feld „Strandleben“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden... SpracheSpiel: Trimory – Variante „Schreibwaren“
Trimory zu Schreibwaren. Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Schreibwaren“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden Klientels benutzt... SpracheSilben- und Wortketten
Ein Therapiematerial zur Unterscheidung von Silben und Wörtern. Es bietet mit vier Schwierigkeitsgraden vielseitige Möglichkeiten zur Erweiterung der phonologischen Bewusstheit. Durch das bewusste Lesen der zusammengehörigen Silben und Wörter wird oft erst ein Bedeutungszusammenhang hergestellt und der entsprechende Begriff im Wortschatz „wiederentdeckt“. SpracheSpiel: Obst-Trimory
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Obst“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung in der Kindertherapie benutzt werden. SpracheSpiel: Divergento Variante 8 (Tiere)
Divergento zum Thema „Tiere“. Divergento ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten zu drei farbig zusammengehörenden Bildern einen gemeinsamen Oberbegriff bilden sollen und den nicht passenden Gegenstand aus dieser Farbreihe aussortieren sollen. Eine therapeutische Aufgabe, die man schnell durchschaut, und die nicht viele Instruktionen erfordert. Es ist auch denkbar, dieses Spiel mit Kindern zu spielen, wenn... SpracheSpiel: Weihnachts-Trimory
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Weihnachten“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden Klientels benutzt werden. SpracheSpiel: Divergento Variante 5
Divergento zum Thema „Fahrzeuge“. Divergento ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten zu drei farbig zusammengehörenden Bildern einen gemeinsamen Oberbegriff bilden und den nicht passenden Gegenstand aus dieser Farbreihe aussortieren sollen. Eine therapeutische Aufgabe, die man schnell durchschaut, und die nicht viele Instruktionen erfordert. Es ist auch denkbar, dieses Spiel mit Kindern zu spielen, wenn diese... SpracheSpiel: Bäume-Trimory
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Bäume“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden Klientels benutzt werden. Nach Hinweisen... SpracheSpiel: Divergento Variante 7
Divergento zum Thema „Möbel“. Divergento ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten zu drei farbig zusammengehörenden Bildern einen gemeinsamen Oberbegriff bilden sollen und den nicht passenden Gegenstand aus dieser Farbreihe aussortieren sollen. Eine therapeutische Aufgabe, die man schnell durchschaut, und die nicht viele Instruktionen erfordert. Es ist auch denkbar, dieses Spiel mit Kindern zu spielen, wenn... Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht