Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
1
Mat
2
Follower
2
Themen
Mehr
2
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
6
gemocht
Ina Diedrich
⟩
gemocht von
6 mögen die Therapiemats
Carminda Schmidt
Logopädin
Nachricht
5
Follower
3
Mats
Reime
,
Schetismus
,
Satzebene
,
Konsonantenverbindung
,
Sprechzeichen
Automatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und Erwachsene.
Mundmotorik
Sprechzeichnen Schnecke
Zur spielerischen Sprachförderung. Hilfreich für Kinder die verwaschen und undeutlich sprechen, stottern oder zu schnell sprechen. Aber auch zur Lautfestigung /sch/ auf Satzebene mit Lautverbindungen.
Artikulation
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
Mundmotorik
Yvonne Niewerth
Logopädin
Nachricht
Erika Kramer
Logopädin
Nachricht
Kakun
Nachricht
Simone Brandt
Nachricht
Annegret Mössner
Logopädin / Logopäde
Nachricht
3
Follower
6
Mats
Sprachentwicklung
,
Chitismus
,
Gammazismus
,
Artikel
,
Wochenplan
Substantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe „ge-„: Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr, Geburtstag, Geheimnis, Geschirr, Gesicht, Gepäck, Gerüst, Geländer, Gefangener, Gewürze, gerade (vs. krumm) und weitere. Die zweitedritte Seite ist noch so leer… Wer noch Ideen für gut abbildbare Substantive hat, bitte gerne posten.
Sprache
Übungspläne für Hausaufgaben
Hier eine kleine Zusammenstellung von sechs Übungsplänen für das (im optimalen Falle) 3 x tägliche Durchführen von z. B. mundmotorischen Übungen etc.
Mundmotorik
Spielplan Schatzkiste
Flexibel einsetzbarer Plan, z.B. – ein Stempel pro ZAP/Mundschluss – ein Stempel pro konzentriert mitgearbeitete Übungseinheit – Spielplan mit 3er Würfel mit individuell gestaltbaren Feldern (aussetzen, nochmal würfeln, 1 Feld vor…) – und viele weitere Idee, die ihr gern in den Rückmeldungen abgeben könnt.
Diverses
Bildkarten zum Üben der Artikel bei Personen
Um die bestimmten (oder unbestimmten) Artikel grundsätzlich erst einmal bei Personen (der Mann, die Frau, der Junge, das Mädchen) zu üben, habe ich hier eine kleine Sammlung an Bildkarten zusammengestellt.
Sprache
Spiel: Hütchen hüpf für /g/
Spielidee 1: Dies ist eine Vorlage für das Spiel Schmidt Spiele – Hüpf mein Hütchen. Die Punktevorlage wird durch diesen Spielplan zum /g/ im Anlaut und Inlaut ersetzt. Seitlich der Bilder sind die Punkte aufgeführt. Spielidee 2: Den Plan, vergrößert auf DIN A4, auf festem Papier ausdrucken. Die Seitenränder hochklappen (oben nicht). (Oder zwei Röhrchen...
Artikulation
Spiel: Hütchen hüpf für /ch1/
Spielidee 1: Dies ist eine Vorlage für das Spiel Schmidt Spiele – Hüpf mein Hütchen. Die Punktevorlage wird durch diesen Spielplan zum /ch1/ ersetzt. Seitlich der Bilder sind die Punkte aufgeführt. Spielidee 2: Den Plan, vergrößert auf DIN A4, auf festem Papier ausdrucken. Die Seitenränder hochklappen (oben nicht). (Oder zwei Röhrchen an die Bildränder kleben)...
Artikulation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht