Übungen und Regeln bei Schluckstörungen
Dieses Material habe ich für meine Patienten aus verschiedenen Übungen (losen Zetteln, gesehenen Übungen etc.) zusammengestellt, vorrangig für die Patienten im Krankenhaus, aber auch für meine Patienten in der Praxis. Es soll dem Patienten eine Auswahl an Übungen geben, die ich zu Beginn immer mit ihnen durchgehe, sie dann aber selbstständig weiter üben können (z.B.... DysphagieAnamnesebogen Dysphagie
Patienten mit Schluckstörung sollten vor ihrer logopädischen Behandlung eine Reihe von Fragen beantworten, damit sich die Therapeutin (der Therapeut) zum Beispiel bei Schluckübungen darauf einstellen kann, welche Geschmacksvorlieben der Patient hat – aber auch, um Ursachen und Ausmaß der Störung besser zu beurteilen. Dysphagie AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Therapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche
Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für... Dysphagie
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.