Vokallängen bestimmen /Puzzle
Einmal ein Puzzle mit Minimalpaaren, die sich lediglich durch die Vokallängen unterscheiden. Auf der zweiten Seite sind ein Paar tiefere Aufgaben zu den Wörtern, sowie Tipps, welche Wörter überhaupt gemeint sind… Denn auf den ersten Blick erschließen sich sicherlich nicht alle Bilder! Die Minimalpaare sind: Riese/Risse Bett/Beet Schall/Schal Spuken/spucken Wal/Wall… LRS/Dyskalkulie und SprachePhono – Fang den Hut (3)
Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Hütchen zu fangen – jedoch nicht auf die übliche Spielweise. Die Spielhütchen bleiben nicht auf dem erwürfelten Feld, sondern hüpfen immer auf ein Feld mit gleichem An-/Auslaut. Genauere Spielanleitung im Material. Artikulation, LRS/Dyskalkulie und WahrnehmungPhono – Fang den Hut (2)
Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Hütchen zu fangen – jedoch nicht auf die übliche Spielweise. Die Spielhütchen bleiben nicht auf dem erwürfelten Feld, sondern hüpfen immer auf ein Feld mit gleichem An-/Auslaut. Genauere Spielanleitung im Material. LRS/Dyskalkulie und Wahrnehmunggesponsert -w- Info
Phono – Fang den Hut
Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Hütchen zu fangen - jedoch nicht auf die übliche Spielweise. Die Spielhütchen bleiben nicht auf dem erwürfelten Feld, sondern hüpfen immer auf ein Feld mit gleichem An-/Auslaut. Genauere Spielanleitung im Material. Artikulation, LRS/Dyskalkulie und WahrnehmungSilbensynthese-Zoo
Tierbilder und Wortkarten ausschneiden und ggf. laminieren. Tierbilder entsprechend ihrer Silbenanzahl zerschneiden (z.B. "Affe" in zwei Teile, "Elefant" in drei Teile). Ziel ist das Schlösschen. Die Wortkarten auf einen Stapel legen, die zerschnittenen Tierbild-Kreise auf dem Tisch oder auf dem Boden verteilen. Die Therapeutin zieht eine Wortkarte und liest sie… SpracheSilben klatschen Osterhase
Silbensegmentierung mit Bezug zu Ostern , als Hausaufgabe oder Arbeitsblatt 1-,2- und 3-Silber Wortliste: Apfel, Bild, Hose, Eis, Schultüte, Baum, Flasche, Sonne, Uhr, Sonnenhut/Hut, Schuh, Fuß, Bürste/Haarbürste, Schildkröte, Melone Die Bilder sind selber gezeichnet. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen :) Eure Steffi Artikulation, LRS/Dyskalkulie und WahrnehmungSchnelles Benennen – Farben
Schneller Wortabruf/schnelles Benennen von Farben kann hier beübt werden. Einsatzbar in der Aphasietherapie oder LRS/AVS-Therapie. Das Blatt kann auch als Hausaufgabe mitgegeben werden und die Zeit soll unten notiert werden (genug Platz ist vorhanden) LRS/Dyskalkulie und Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema AVS.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!