Erscheint in
Nanu Erweiterungssatz Schetismus alle Positionen
Weitere Bilder zu dem Laut [sch] initial, medial und final plus Konsonantenverbindungen initial für das Spiel Nanu. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden. ArtikulationSpiel Konsonantenverbindungen mit Plosiven im Anlaut
Der Drache möchte zur Ritterburg. Auf dem Weg findet er viele Dinge, mit zwei Geräuschen am Anfang. Das Material enthält Konsonantenverbindungen mit Plosiven. ArtikulationWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. ArtikulationRätselfragen zu /ch1/
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /ch1/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationBildkarten Lautlokalisation Chitismus
Bildkarten mit [ch1] in allen Wortpositionen. Das Kind soll jeweils angeben, ob der Ziellaut initial, medial oder final vorkommt. ArtikulationHexenflug zum Kochtopf (ch1)
Ein Spielfeld für zwei Spieler für die Lautfestigung bei Chitismus. Hexenbesen als Schritte zum Kochtopf. Kann zum Beispiel beim Chitismus genutzt werden, um den Laut ch1 zu üben. Oder auch zum differenzieren: Für jedes richtige differenzieren einen Besen weiter fliegen. Der Sieger erhält zB. ein Hexenorden für das super Fliegen. ArtikulationChitismus Lautfestigung Kleine Hexe
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Chitismus. Das ch1 mit einer kleinen Hexe, gut als Hausaufgabe zum Mitgeben. ArtikulationErweiterungssatz ch2 für Nanu
Ein weiterer Kartensatz für das Spiel Nanu von Ravensburger, dieses Mal für den Laut /ch2/. Folgende Begriffe habe ich als runde Vorlage passend formatiert: Bauch, Drachen, Rauch, Buch, Hochhaus, Lauch, Dach, Loch, Koch, Docht, Stachel, Lachen, Schachtel und ein paar weitere. Anleitung: Bilder ausdrucken, auf Pappe kleben und ausschneiden. Fertig :-) Damit lässt sich das... ArtikulationAuditive Differenzierung „sch“ und „ch1“ auf Wortebene
Die Kinder sollen die Bilder mit der Eisenbahn oder der Hexe verbinden bzw. in der gleichen Farbe anmalen. Eigneti sich gut als Hausaufgabe. Artikulation und WahrnehmungSchetismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: Schweinchen, Schwein, Waschbärchen, Waschbären, Schäfchen, Schaf (Es geht hier nicht um die Semantik, denn z.B. das Schäfchen soll ja als Lamm erlernt werden. Hierbei geht es hauptsächlich um das /sch/ oder auch /ch/). Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /sch/ auf Wortebene Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier... ArtikulationKappazismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: KUH, KALB, KANINCHEN, KÄTZCHEN, KATZE/KÄTZIN Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /k/ auf Wortebene oder Erlernen der Tiernamen/Tierkinder Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier angemalt/markiert. Wer zuerst bei dem Herz ❤️ ankommt gewinnt. Um zu gewinnen, müssen beide Tiere (Tierkind u. Tiermutter) das Herz ❤️ erreichen. Wenn ein... DiversesSpielplan ch1 auf Wortebene
Dieses Material eignet sich gut als Hausaufgabe. Es sind Wörter mit dem ch1 in allen Positionen (1x Anlaut – Chinese) vertreten. ArtikulationCH1 auf Wortebene als Würfelspiel
Dieser Spielplan übt den Sprachlaut „CH1“ und ist wie das Spiel „Lautsicher-SCH“ angelegt. Es kann mit einem 3er- oder 6er- Würfel gespielt werden. Auf „STOP tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen, auf dem „Blitz Feld“ (oranger Rand) muss die Spielfigur in Blitzrichtung zurück rutschen. ArtikulationSpielweg ch1
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /ch1/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationBuchstabengitter / Buchstabenrätsel mit ch1
Dieses Buchstabengitter bezieht sich auf Wörter mit einem „ch1“. Die Lösungswörter sind horizontal und vertikal versteckt. Diese Übung eignet sich besonders gut für Kinder mit einer Vorverlagerung des Sibilanten /ch1/, Artikulationsstörung, Lese-Rechtschreibschwäche, Aphasiker oder Kinder die bilingual aufwachsen. Viel Spaß und Freude beim Lösen. Artikulation und LRS/DyskalkulieSpiel: CH1 einkaufen
Dieses Arbeitsblatt ist für die Therapie des Chitismus geeignet. Dabei können unterschiedliche Zielsätze trainiert werden. Wenn man mit seiner Spielfigur ein Feld mit einem Gegenstand erreicht könnte man z.B. sagen : „Ich möchte das Kaninchen kaufen“ und wenn man über dieses Feld hinwegläuft „Ich möchte das Kaninchen nicht kaufen“. ArtikulationPatsch-Kärtchen für ch1
Festigungsspiel für ch1 auf Wortebene final/initial: Milch, Honig, Fächer, Brötchen, Becher, Mädchen. Nach dem Prinzip Patsch! (Reaktionsspiel von Noris) müssen hier Karten gefunden werden. Man beklebt zuerst einen Würfel mit den kleinen Bildern. Jedes Bild ist außerdem 5 x als Kärtchen 6×6 cm vorhanden, wobei jedes eine andere Farbe als Hintergrund hat (Farben des Farbwürfels).... ArtikulationSpielweg ch1
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /ch1/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationDer Hexentrank – /ch1/ Identifizieren
Eine Aufgabe zur Lautdifferenzierung des CH1. Als Hausaufgabe gut einsetzbar. Das Kind muss entscheiden, wo das Hexengeräusch /ch1/ zu hören ist und wo nicht. ArtikulationChitismus Lautfestigung Kleine Hexe
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Chitismus. Das ch1 mit einer kleinen Hexe, gut als Hausaufgabe zum Mitgeben. ArtikulationOsterhase lernt sch-Wörter
Der Osterhase hat in der Logopädie auch schon viele Wörter mit /sch/ gelernt. Kannst du sie auch schon so gut sprechen, wie er? Wortliste: Schaf/ Schal/ Schale/ schämen / scharf/ Schatz / Schaufel/ Schaukel/ Schere/ schielen/ Schiene / Schiff/ Schild/ Schildkröte/ schimpfen/Schuh Übungsumsetzung: – korrekte Artikulation , Start auf Wortebene bis Satzebene möglich. Geschichten kann... ArtikulationDer Osterhase versteckt …
Hinter dem Busch versteckt der Osterhase einige Sachen (mit /s/). Auf einem zweiten Blatt zur Perfektbildung und Satzebene mit dem Laut /s/, kombinierbar mit Puste- und Ansaugübungen. ArtikulationTannenbaum schmücken (ansaugen)
Ein Tannenbaum und mehrere Kugeln und Geschenke zum Ausschneiden, Ansaugen und Anmalen. Kann auch mit Lauten verbunden werden (SCHmücken, Kugel,…) Artikulation und MundmotorikSchetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSchirmstiele SCH
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. ArtikulationLotto bei Chitismus (ch1)
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Chitismus (ch1). Der Inlaut und Auslaut sind hierbei gemischt. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial