Erscheint in
Eichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikSpielfeld Winter
Ein Spielfeld, um zu würfeln oder Schritt für Schritt vorzurücken. Welche*r Skifahrer*in fährt am schnellsten zur Winterhütte? DiversesIn der Winterzeit – Nomen mit ck
Ordne die Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge! Verbinde die passende Wörter mit den Bildern! LRS/DyskalkulieDetektiv – Schneeflocke
Wie oft wurde das Wort SCHNEEFLOCKE richtig geschrieben? Schreibe das richtige Wort mit Begleiter! LRS/DyskalkulieFensterbild Kerze (nach HOT) Teil 1
Arbeitsmaterial zum Herstellen eines Fensterbildes nach HOT. Neben den Bildern kann die Handlung noch verschriftlicht werden. KommunikationHOT Schmetterling aus WC-Rolle
Handlungsorientierte Therapie Einen Schmetterling basteln und den Wortschatz aufbauen SpracheHOT Puste-Elefant
Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und SpracheHOT Weihnachtspunsch
Ein Kinderpunsch für besondere Stunden vor zum Beispiel Therapieabschluss, Weihnachten, Geburtstag. In Anlehnung an den Handlungsorientierten Therapieansatz von Weigl/Reddemann-Tschaikner. SpracheHOT Tanne falten
Bildmaterial um eine Tanne zu falten. Man kann sie auch noch anmalen und dann ist es ein Weihnachtsbaum. Daneben hat es Platz um die Handlungsschritte zu verschriftlichen. SpracheBildkarten Plural zu Weihnachten
Ein Memory zu Weihnachten, das sich mit dem Plural beschäftigt. Jedes der Kinder bekam eine Karte und sollte das Kind mit der entsprechenden Karte im Plural bzw. Singular finden. Hierzu wurde reihum gefragt. So wurde gleichzeitig die Merkfähigkeit trainiert. Die Kinder sollten sich merken was schon erfragt wurde und so schnell ihren „Partner“ finden. SpracheSchneemann vervollständigen
Arbeitsblatt zur winterlichen Lautfestigung im Anlaut bei Schetismus. ArtikulationTextarbeit „Schlitten fahren“
Kurzer Text zum Thema Schlitten fahren für die Arbeit mit Aphasie-Patienten. Außerdem dabei: ja/nein Fragen zum Text, verdrehte Wörter und allgemeine Fragen zum Thema Winter. SpracheHOT Schneemann basteln
Anbei findet ihr Übungsmaterial für den HOT- Ansatz. Passend zum Winter habe ich einen Schneemann ausgedruckt und mit Krepppapier-Kügelchen beklebt. SpracheWinterzeit – Zahlen ergänzen
Lies die Wörter vor und schreibe die Zahlen zu den oberen Bildern. Drehe das Blatt um und schreibe die Wörter die du dir gemerkt hast auf! LRS/DyskalkulieIn der Winterzeit – Nomen mit ck
Ordne die Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge! Verbinde die passende Wörter mit den Bildern! LRS/DyskalkuliePustespiel „Schneeflocke“: Mundmotorik-Training im Winter
Das Blatt wird ausgedruckt. Entweder wird auf jede Schneeflocke ein kleiner Wattebausch gesetzt, den das Kind mit gespitzten Lippen oder einem Strohhalm wegpusten soll. Anschließend werden alle Schneeflocken (Wattebäusche) auf ihren Platz zurück gepustet. Oder es werden Wattebäusche/Papierschnipsel mit einem Strohhalm angesaugt und auf den Schneeflocken abgesetzt, bis das Blatt ganz weiß „zugeschneit“ ist und... DiversesWeihnachtsgedichte zum Mitsprechen und Ergänzen von Reimen
Fünf Weihnachtsgedichte zum Vorlesen, die Patientin soll den ausgelassenen Reim mündlich ergänzen. Die Aufgabe ist auch schriftlich möglich, dann sollten die Lösungen abgedeckt werden. Für Aphasien, Dysarthrien und Gruppenstunden. Artikulation und SpracheArtikulatorisch Kniffeliges zu Weihnachten
Dem Patienten vorlegen und ihn das Blatt in Ruhe überfliegen lassen. Mit der linken Spalte beginnen. Wenn nötig, Wörter mit Strichen zerlegen (Schlitten – Kufen – Politur) und/oder Wörter schrittweise erarbeiten (Förmchen, Ausstechförmchen, Ausstechförmchensammlung). ArtikulationAVWS Weihnachten
Dem Kind werden 5 Zahlen vorgelesen, die wiederholt werden sollen. Anschließend darf das dazugehörige Item gesucht und mit dem Weihnachtsbaum verbunden werden. Bei Bedarf kann die letzte Zahl wegstrichen oder die komplette Zahlenreihe um eine weitere Zahl erweitert werden (Schwierigkeitsgrad verändern). Ideal als Übung innerhalb der Therapieeinheit und eignet sich auch als Hausaufgabe. Sprache und WahrnehmungBilder zu Weihnachten
Eine Sammlung von Bildern zum Thema Weihnachten. Sie zeigen Verben und Substantive. Was hast du für eine Idee für den Einsatz? Schreib‘ eine Rückmeldung. DiversesSchneemann – rechts oder links?
Kreise alle Schneemänner die rechts stehen rot ein. Sprache und WahrnehmungAtemschriftzeichen / Sprechzeichnen: Schneeflöckchen, Weißröckchen
Atemschriftzeichen stammen aus der Tradition von Schlaffhorst/Andersen und werden in der Therapie der Kindersprache auch unter dem Begriff „Sprechzeichnen“ angewandt. Für Kinder und Erwachsene geeignet ist das rhythmische Sprechen des Winterlieds „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Eine fallende Bewegung, die aus einem absinkenden Halbkreis besteht, wird während des Rezitierens gezeichnet. Entweder mit einem Stift auf Papier oder mit... Artikulation, Stimme und StotternHOT Kette
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Kette für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT: Schmetterling mit Seidenpapier
Bilder für die handlungsorientierte Therapie (HOT) um einen Schmetterling mit Seidenpapier bunt zu gestalten. SpracheHOT Puste-Elefant
Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und SpracheHOT Schneemann basteln
Anbei findet ihr Übungsmaterial für den HOT- Ansatz. Passend zum Winter habe ich einen Schneemann ausgedruckt und mit Krepppapier-Kügelchen beklebt. SpracheHOT Raupe basteln (2)
Die kleine Raupe Nimmersatt eignet sich toll für verschiedene Therapiebereiche. Hier jetzt die Bastelanleitung für eine handlungsorientierte Therapie (HOT). Man kann damit aber auch super den Laut S (/Die Raupe friss…/) oder die Vergangenheit (/Die Raupe hat … gefressen/) üben. ArtikulationHOT: Tüte bemalen
Da ich HOT sehr liebe und selbst viel und gerne bastle, habe ich mal wieder eine neue Anleitung gemalt, um die momentan so angesagten Baumwolltaschen zu bemalen. Das geht natürlich genauso mit T-shirts. Zuerst muss man sich allerdings eine Vorlage sprich Schablone beschaffen. Die kann man etweder im Bastelladen, Baumarkt, etc kaufen oder wie ich... SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial