Anna-Sofia Zimmermann
⟩ Sammlungen
19 Sammlungen
Rhotazismus-Spiel
Ziel: Es geht um die Lautfestigung des /r/ über die Konsonantenverbindung /brr/ auf Silbenebene. Idee: Der Zimmermann baut ein Haus und bohrt dazu mit seiner Bohrmaschine viele Löcher. Diese macht /brrr/. Man würfelt und zieht mit Spielfiguren vorwärts. Bei jedem Schritt wird /brr/ mit dem abgebildeten Vokal verbunden. ArtikulationBingo bei Rhotazismus
Würfel-Bingo für den Laut /R/ in allen Positionen und KV. Anleitung: Beide Seiten ausdrucken, jeder Spieler erhält ein Blatt und 12 Spielsteine. Abwechselnd würfeln, Bild mit passender Augenzahl benennen und mit einem Spielstein abdecken. Wenn kein Bild mit der gewürfelten Zahl mehr vorhanden ist, ist wieder der andere dran. Wer zuerst alle Bilder abgedeckt hat,... ArtikulationBild zum Ausmalen: Rhotazismus
Ausmalbild mit /r/-Wörtern für die gelenkte Spontansprache bei Dyslalie mit Rhotazismus. ArtikulationGruselino bei Rhotazismus
Ein Rhotazismus-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum Laut [r]. ArtikulationLautfestigung bei Rhotazismus
Ein Spiel für die Therapie bei Rhotazismus im Rahmen der Dyslalie-Therapie. Jeder Spieler sucht sich einen Wecker aus. In die Mitte werden die Karten mit schlafenden Leuten gelegt, diese werden von den Weckern mit „rrrr“ geweckt. Mit einem 3er Würfel würfeln und je nach gewürfelter Anzahl klingelt der Wecker so oft und so viele Leute... ArtikulationWecker-Spielfeld für Rhotazismus
Ein Spielfeld für Produktionsübungen des Lautes /R/ auf Lautebene (ggf. Erweiterung auf Silben- und Wortebene). ArtikulationWürfelspiel bei Rhotazismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /R/ auf Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der Ritter rennt zur Burg“ oder „Der Ritter rennt los“). Der Ritter der als Erster bei der Burg ankommt (also der alle Felder... ArtikulationBildkarten: Tiere und ihre Merkmale
Eine umfangreiche Sammlung zum Thema „Tiere und ihre Merkmale“ (inspiriert vom Spiel „Können Schweine fliegen?“ von Kosmos). Beliebig einsetzbar. Auf den ersten zwei Seiten findet ihr die Merkmale. Die Tiere beginnen am Ende der zweiten Seite mit dem Aal. Viel Spaß mit dem Material! SpracheSpiel: Verstec-k-spiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /k/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein... ArtikulationDer Kartendieb – Kappazismus auf Satzebene
Spiel zur Festigung des /k/ auf Satzebene (auch als Perfekt-Übung geeignet oder zum Trainieren der Merkfähigkeit) Schneidet zunächst alle Karten aus. Legt anschließend so viele Karten, wie ihr wollt (je weniger desto einfacher) auf den Tisch, sodass ihr sie gut sehen könnt. Schaut euch alle Bilder ganz genau an und merkt sie euch. Der jüngste... ArtikulationSpielweg ch1
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /ch1/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationSpielplan Kappazismus
Ein Spielplan zum hochfrequenten Üben bei Kappazismus. Das Zielphonem befindet sich in Initialposition. In schwarz weiß zum Ausmalen. Benannt wird dabei das Feld, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt. ArtikulationNanu: Tauzismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Tauzismus. Alle Positionen und Verbindungen. ArtikulationWürfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der … schleicht zur Scheune“). Das Tier, das als Erstes bei der Scheune ankommt (also der alle Felder gefüllt hat) gewinnt.... ArtikulationSpiel: Schlangenspiel
Dieses Schlangenspiel kann entweder für das stimmlose /s/ oder für /sch/ verwendet werden. Auf die leeren Felder zwischen den Schlangenfeldern wird jeweils ein Muggelstein gelegt. Die Spielfiguren werden auf das Startfeld gesetzt. Die Spielfiguren dürfen dann abwechselnd jeweils ein Feld waagrecht oder senkrecht gezogen werden – niemals diagonal. Kommt ein Spieler auf ein Schlangenfeld und... Artikulationalternative POPT-Karte /d/
Bildkarte für das d bei Deltazismus für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karten /pf/
Bildkarte pf für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karten /o/
Bildkarte o für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karten /e/
Bildkarte e für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karten /ts/
Bildkarte ts für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karten /u/
Bildkarte u für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. ArtikulationLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht