Erscheint in
Rätsel zur Weihnachtszeit
Zehn Begriffe sollen zu je drei Assoziationen gefunden werden. Diese gibt es auf der zweiten und dritten Seite als Bilder und Schriftkarten zur Unterstützung. SpracheGruselino zu Weihnachten
Ein semantisches Gruselino zu Weihnachten. Gespielt wird wie das Ravensburger-Spiel Gruselino. SpracheWaschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen und zu den verschiedenen Stationen bringen – zum Wortschatzaufbau in der semantischen Kategorie „Kleidung“ – zum Aufbau des Verbwortschatzes: waschen, aufhängen, bügeln, einräumen – zur Förderung der Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Förderung der Handlungsplanung – zur Förderung der... Mundmotorik und SpracheArbeitsblatt zum Thema Kleidung :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Welche Funktionen erfüllen die jeweiligen Kleidungsstücke? Zu welcher Jahreszeit werden sie getragen? Usw. SpracheStadt- Land -Fluss (Sommerversion)
Wenn bei den Temperaturen ein klein wenig Humor in der Therapie nicht fehlen darf. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt bei der Sommerversion von Stadt-Land-Fluss. SpracheWortschatzarbeit Thema „anziehen“ (2)
Materialien für die Wortschatzarbeit mit den Zielitems anziehen, Hose, T-Shirt, Pulli (Unterwäsche, Socken) – Inputsequenz – Übung Kleiderschrank (Bildkarten mittels Farbwürfel in den Schränken verteilen oder von diesen entnehmen) – Übung zum Abwürfeln Bei der Inputsequenz setze ich i.d.R. den Namen des Kindes als „Lina“ und versuche andere bekannte Namen zu verwenden. Nach der Inputsequenz... SpracheKarten zur Wortfindung „Kleidung“
30 Karten zur Wortfindung im semantischen Feld „Kleidung“. Einsetzbar im Bereich Aphasie, Demenz oder auch Dysarthrie. SpracheArbeitsblatt zum Thema Kleidung :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Welche Funktionen erfüllen die jeweiligen Kleidungsstücke? Zu welcher Jahreszeit werden sie getragen? Usw. SpracheSemantische Merkmale Kleidung (2)
Ein Arbeitsblatt für Aphasiker oder für Kinder (semantisch-lexikalisch). Anhand eines semantischen Merkmals soll von zwei angebotenen Kleidungsstücken das dazu passende ausgewählt werden. SpracheInputgeschichte „Kleidung“
Diese Inputgeschichte ist angelehnt an die Patholinguistische Therapie von Sprachentwicklungsstörungen von Julia Siegmüller und Christina Kauschke zur Organisation des semantischen Systems. SpracheWaschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen und zu den verschiedenen Stationen bringen – zum Wortschatzaufbau in der semantischen Kategorie „Kleidung“ – zum Aufbau des Verbwortschatzes: waschen, aufhängen, bügeln, einräumen – zur Förderung der Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Förderung der Handlungsplanung – zur Förderung der... Mundmotorik und SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial