Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortlisten und Texte
Actions
Größe der Vorschau
klein
groß
Therapiematerial als Wortlisten und Texte
Quatschwörter bei Sprechapraxie
Sinnlose 3- und 4-Silber für die Therapie von Apraxien
Sprache
0
0
0
Sprechbar
Sätze mit Vokalhäufung
Ich habe das Material erstellt, um den Vokaleinsatz auf Satzebene mit einer Stimmpatientin zu üben, es ist aber sicher auch geeignet zur Therapie der Kieferöffnungsweite oder für die Stottertherapie.
Stimme
1
2
0
Ronja_Raeubertocher
Artikulationsübung SCH
Lautes lesen; auswendiges wiederholtes Sprechen der Sätze; Tempovariation
Artikulation
1
1
0
izy
Anzeige
Myofunktionelle Störungen OHNE Mundmotorik behandeln
Der NEUE Ansatz für MFT – OHNE mundmotorische Übungen erfolgreich therapieren – effektiv und praxisevident. Petra Krätsch-Sievert stellt ihren neuen Ansatz vor. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie Orofaziale Dysfunktionen OHNE mundmotorische Übungen behandeln – Mit einem gesicherten Transfer in nur 9 Therapiestunden. Sehen Sie sich das Video an.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Gedicht zur Stimmtherapie
In Anspielung an Dysphonie bei Recurrensparese nach OP Wir lesen es in unterschiedlicher Variation, zB langsam, klangvoll, vorsichtig, selbstbewusst, etc.
Stimme
2
1
1
izy
Inputgeschichte „Lucia im Laden Glitzerstein“
Dies ist eine Inputgeschichte, welche man sehr gut in der Inputspezifizierung des Konzeptes PLAN (patholinguistischer Ansatz nach Siegmüller, J. und Kauschke, C.) vorlesen kann. Es handelt sich um eine Inputgeschichte für den Bereich Semantik-Lexikon. Es werden vier Verben (kaufen, zahlen, tragen und wiegen) hochfrequent eingesetzt. Die Verben wurden so einfach wie möglich eingesetzt, weswegen auf...
Sprache
0
0
0
Michellie
Lesen und Handeln (2)
die Sätze sollen gelesen, und die Handlungsanweisungen befolgt werden. Der Raum muss im Vorfeld passend präpariert werden.
LRS/Dyskalkulie
0
0
0
cholula
Weihnachtsgedicht
Der weise Rat einer alten Frau zum Thema Weihnachten. Darf gemeinsam geübt, besprochen oder auswendig gelernt werden.
Artikulation
3
0
5
Lisa Ulke
Top
Textverständnis ein Trias ein Aktant
„Zehn verschiedene kurze Geschichten aus dem Genre \“ein Trias ein Aktant\“ zum Thema Textverständnis, teilweise mit und ohne zugehörige W-Fragen
Sprache
2
1
0
Lillichen
Handlungsorientierte Therapie (HOT) – Fangbecher basteln
In der Datei enthalten ist die Bildanleitung für das Basteln eines Fangebechers nach HOT inklusive des Sprechtextets im Präsens und im Perfekt.
Diverses
0
0
0
Sina
Präposition über Inputgeschichte
Die Geschichte wird dem Kind vorgelesen. Dabei kann es ein passendes Bild ausmalen. Anschliessend könnte eine handlungsorientierte Therapiesequenz folgen und Blätterteigkekse gebacken werden.
Sprache
0
0
0
Mara Buchs
pro
Deutschsprachige Weihnachtslieder ergänzen
Ergänzen fehlender Wörter in bekannten deutschsprachigen Weihnachtsliedern
Sprache
3
1
2
Thorsten Pietsch
1
2
3
4
5
10
20
»
32
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht