Angelina Sell
⟩ Sammlungen
23 Sammlungen
Gruselino-Kartensatz für Plural auf -e
Ein Kartensatz für das Spiel Gruselino zur Pluralbildung mit -e. SpracheGruselino-Kartensatz für Plural auf -n
Ein Kartensatz für das Spiel Gruselino zur Pluralbildung mit -n und -en. SpracheGruselino-Kartensatz für Plural mit Umlaut
Ein Kartensatz für das Spiel Gruselino zur Pluralbildung mit Umlaut. SprachePlural Endung -s
Bildkarten zu Ein- und Mehrzahl mit der Pluralendung -s Baby, Kiwi, Auto, Bonbon, Radio, Sofa, T-Shirt, Zebra, Handy SprachePlural Endung -er
Bildkarten zur Ein- und Mehrzahl mit der Pluralendung -er ohne Änderung des Vokals. Geist/Gespenst, Kind, Bild, Gesicht, Nest, Kleid, Ei SprachePlural Endung -e
Bildkarten zu Ein- und Mehrzahl mit der Pluralendung -e ohne die Änderung des Vokals in Umlaut. Hund, Krebs, Schmetterling, Hai, Arm, Pilz, (Regen)schirm, Stift, Tisch, Pferd, Schwein, Schaf, Flugzeug, Schiff, Klavier SprachePlural Domino (-e,-en,-n mit und ohne Umlaut)
Bei dieser Datei handelt es sich um ein selbsterstelltes Dominospiel für die Pluralmarkierungen -e,-en,-n mit und ohne Umlaut. Die ersten 15 Dominosteine sind mit -e Plural + Umlaut, die restlichen 27 ohne Umlaut und aufgeteilt in jeweils 9 mit -en, 9 mit -n und 9 mit -e Plural. Beim ersten mal Spielen ist mit aufgefallen... SpracheWortliste Gaumensegeltraining
Beim Sprechen jeweils den Nasal in die Länge ziehen, Luft vor dem Plosiv anstauen und dann sehr kräftig artikulieren („explosionsartig“ lösen). Artikulation und DysphagieWortliste Hinterzungenhebung / nk
Beim Sprechen das /ŋ/ in die Länge ziehen, Hinterzunge kräftig nach oben pressen, dann das /k/ sehr kräftig artikulieren („explosionsartig“ lösen) Artikulation und DysphagieWortliste Zungenspitzenhebung / nt
Beim Sprechen das /n/ in die Länge ziehen, Zungenspitze kräftig an Alveolarkamm pressen, dann das /t/ sehr kräftig artikulieren („explosionsartig“ lösen) Artikulation und DysphagieWortliste Rachenmuskelaktivierung / ch2
Wortliste zum Laut /x/ Bei Anwendung zur Dysphagietherapie: /x/ in die Länge ziehen und sehr kräftig artikulieren. Artikulation und DysphagieDysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren
Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich mir eine Erinnerungshilfe für die Pinnwand erstellt. Es ist eine Tabelle mit den typischen Störungen, die bei einer Dysphagie auftreten und dazu die passenden restituierende und kompensatorischen Therapieverfahren sowie die adaptiven Maßnahmen. Wenn du mehr über die Behandlung von Schluckstörungen... DysphagieTherapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche
Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für... Dysphagie