im Netz
Textarbeit Themenerarbeitung Vorlage
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Vorlage könnt Ihr mehrere Aufgaben rund um ein bestimmtes Thema für die Aphasietherapie oder für Patienten mit beginnender Demenz erarbeiten. Sucht euch einen Artikel zum Wunschthema im Netz, bringt ihn in Form auf 1 Din A4 Seite und nutzt dann die Vorlage für verschiedene Übungsmöglichkeiten rund um die Wortfindung.... SpracheTextarbeit – Die Geschichte des Weihnachtsfestes
12 Seiten Material rund ums Weihnachtsfest für leichte bis mittlere Aphasien oder beginnende Demenz. Mit Lesetext, Fehlertext, Lückentext, Verifizierungsfragen, offenen Fragen, Anangrammen, Kategorisierung, ausschneidbaren Wortkarten, Karten mit semantischen Umschreibungen, Wortfindungskarten a la Wörterwald, sowie Hilfsmaterial wie Lesetext für den Therapeuten mit markierten Fehlern aus Fehlertext, Lückentext Hilfswörter, Buchstabenplättchen und Lösungen für Anagramme und Lösungen für... SpracheG auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationTR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationK auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationCH1 auf Wortebene als Würfelspiel
Dieser Spielplan übt den Sprachlaut „CH1“ und ist wie das Spiel „Lautsicher-SCH“ angelegt. Es kann mit einem 3er- oder 6er- Würfel gespielt werden. Auf „STOP tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen, auf dem „Blitz Feld“ (oranger Rand) muss die Spielfigur in Blitzrichtung zurück rutschen. Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Cathrin Vaessen