Lotta Heinze
⟩ Sammlungen
8 Sammlungen
Minimix Erweiterung ch/sch
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten "Minimix". Die Erweiterung kann zur Differenzierung… ArtikulationMinimalpaare /s-sch/
Geübt wird der korrekte Lauteinsatz bei phonologischer Ersetzung von /sch/ zu /s/. Die Kinder sollen… ArtikulationDifferenzierung ch1 und sch
Arbeitsblatt zur phonologischen Störung des ch1 wenn es inkonstant durch sch ersetzt wird. Aufgabenstellung: In… ArtikulationHexenflug zum Kochtopf (ch1)
Ein Spielfeld für zwei Spieler für die Lautfestigung bei Chitismus. Hexenbesen als Schritte zum Kochtopf.… ArtikulationLeiterspiel ch1 Lautebene
Ein Leiter-Spiel für den Ziellaut [ch1] auf Lautebene mit der Hexe als Lautsymbol. Ihr benötigt… Artikulation[g] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von Gänsen miteinander. Das fehlende Teil soll in… ArtikulationWortliste Diadochokinese
Eine Wortliste mit vielen Wechseln der Artikulationszonen auf Wortebene zur Verbesserung der Artikulation und der… ArtikulationInputgeschichte: Verbzweitstellung
Inputgeschichte für Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kongruenz. Auch für Deutsch als Fremdsprache. SpracheSpiel: Das Tuwort-Haus
Ein komplettes Spiel mit Spielplan, Aufgaben und Bildkarten für die Erarbeitung flektierter Verben bei Kindern… SpracheSatzbau Karten (einfache Sätze)
Simple Karten für das Üben von einfachen Hauptsätzen. Die Karten sind für die Personen "er",… Kommunikation und SpracheWas passt nicht?
Nomen und Verben sollen kombiniert werden. Welche Verben passen und welche nicht? SpracheSPO Sätze bildeb
AB zur Bildung von SPO Sätzen Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. SpracheDiskrimination CH1 und Sätze bilden
Diskrimination des Lautes CH1 und Satzebene Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationDifferenzierung /sch/ /ch/ /s/
Der Zug, die Schlange und die Hexe machen ein Wettrennen. Schnapp dir drei Spielfiguren und… ArtikulationPhonologische Bewusstheit Lambdazismus
Arbeitsblatt zur phonologischen Bewusstheit: Phonemlokalisation /l/. ArtikulationPhonologische Bewusstheit – Anlauterkennung
Anlauterkennung (Phonologische Bewusstheit). Das Anlaut des ersten Bildes soll bestimmt werden. Die folgenden Bilder in… Artikulation und LRS/DyskalkulieHOT Kette
Bilder des einfachen Handlungsablaufs für die Erstellung einer Kette für die handlungsorientierte Therapie (HOT). SpracheHOT Armband basteln
Alle Bilder können ausgeschnitten und so für eine HOT-Sequenz genutzt werden. Zuerst sind die Materialien… KommunikationHOT Puste-Elefant
Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und SpracheLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht