Stimm- und Atem-Training
Ein übersichtlich gehaltenes Merkblatt zu Atem-Übungen und einfachen Stimm-Übungen. Auf der Rückseite befinden sich nochmals allgemeine Hinweise zur Haltung. Es empfiehlt sich das Merkblatt zumindest sofort im Anschluss an die jeweilige Übung mit dem Patienten zusammen durchzugehen, um eventuelle Missverständnisse oder ungeklärte Passagen erläutern zu können. Stimme und WahrnehmungErste Antwort ___
In verschiedenen Radiosendern gab es schon oft ähnliche Formate: Man beantwortet immer die VORHERGEHENDE Frage. Vor der ersten Frage wird einem noch die erste Antwort vorgesagt. Die Fragen sind (größtenteils) möglichst einfach gehalten, sodass der Fokus auf Konzentration und Merkfähigkeit liegen sollte. Abwandlung: Da die Fragen einigermaßen semantisch sortiert sind, bietet sich für Aphasiker an... DiversesFehlertext – das Straßenhuhn
Ein Text mit vielen verschiedenen Fehlern (grammatisch, semantisch, Rechtschreibung…) Auf der zweiten Seite sind alle Fehler markiert und verbessert. Die beiden unterstrichenen und kursiven Ausbesserungen sind meines Erachtens eher optional und im Zweifelsfall nicht zwingend erforderlich gefunden zu werden. LRS/Dyskalkulie und Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Martin Jackel