Melanie Rempuschefsky
⟩ Sammlungen
4 Sammlungen
Intonationsübung N-Dialog
Im Bereich Stimmbildung als auch im Bereich Dysarthrie kann mit diesem Material die Intonation beübt werden. Da es v.a. Patienten mit Stimmstörungen schwer fällt, auch Fragen physiologisch zu phonieren, eignet sich dies Material gut zur Festigung der richtigen Stimmtechnik. ArtikulationSchlangenwörter zum Thema Tiere – Buchstabensalat
Geeignet für leichte bis mittelschwere Aphasien und Restalexien sowie für die LRS Therapie vor allem bei isolierten Lesestörungen. Es handelt sich im Prinzip um Buchstabensalat, in dem es gilt Tiere zu finden. Hier aufgeteilt in drei Buchstabenschlangen. LRS/Dyskalkulie und SpracheAnagramme (schwer)
Diese Anagramme habe ich für meine Aphasie-Patienten erstellt, denen andere Anagramme zu einfach sind. Es sind zwei Übungsblätter, Thema Gemüse und Thema Obst mit Lösungen. SpracheOster-Anagramme
Anagramme zum Thema Ostern, die sich unter Realwörtern verstecken. Die Hinweise können verwendet oder weg geknickt werden. Wer kann es lösen? Lösungen: Ostereier Ostersonntag Fastenzeit Osterhase Osterfeuer Osterglocke Karfreitag Osterferien Frühling Schokolade Osternest LRS/Dyskalkulie und SpracheAnagramme
Anagramme lösen! Thema Autos. Dieses Material ist für Aphasiker/Restaphasie gemacht. Es ist anspruchsvoll. Kann natürlich auch in anderen Bereichen eingesetzt werden. SpracheAnagramme (4)
Anagramme lösen. Thema: Essen. Ist für Menschen mit Restaphasie gedacht. Anspruchsvoll und kann nätürlich auch für andere Patienten / Bereiche eingesetzt werden. SpracheAnagramme (3)
Anagramme lösen. Thema: Essen und Kleidung. Ist für Menschen mit Restaphasie gedacht. Anspruchsvoll und kann natürlich auch für andere Patienten/ Bereiche genutzt werden. SpracheKreuzworträtsel Berufe
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. SpracheLautanbahnungskarten Apraxie (3)
Die Bilder können mit dem entsprechenden Mundbild versehen zur Anbahnung der Laute verwendet werden. Ein Sammlung für die Laute A, B und K. SpracheLautanbahnung /s/ /o/ /l/ bei Apraxie
Dieses Arbeitsblatt setze ich in der Apraxietherapie ein. Ich ergänze es mit den entsprechenden Mundbildern und dem Anfangslaut des Wortes in der oberen linken Ecke. Ich lasse die Bilder dem entsprechenden Laut-/ Mundbild zuordnen, benennen, setze es im späteren Therapieverlauf als Memory. DiversesLautanbahnungskarten Apraxie (2)
Die Bilder können mit dem entsprechenden Mundbild versehen zur Anbahnung der Laute verwendet werden. Ein Sammlung für die Laute F, E und K. SpracheStimme Kinder
Dieses Material zum „Blubbern“ dient der spielerischen Anweisung von Kindern mit Stimmstörungen und ist geeignet für sowohl Therapeuten*innen als auch Angehörige. Das Ziel der Übung ist die schonende Aktivierung der Stimmlippen. Zudem wird die Wahrnehmung im oralen und pharyngealen Bereich gefördert. StimmeLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht