Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
20
Mats
17
Sammlungen
43
Likes
29
Follower
41
Themen
Mehr
15
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
170
gemocht
Sarina_Logo
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
17 Sammlungen
Artikulation
Kuratiert von
Sarina_Logo
11
Therapiemats
am 13.08.2020 kuratiert
Löwin Lisa und Seepferdchen Susi
Bei interdentaler Bildung von /l/ und /s/ sehr nützlich. Ebenfalls zur visuellen und auditiven Wahrnehmung auch. Seepferdchen Susi & Löwin Lisa sind Freunde. Heute streiten sie sich jedoch. Das Kind soll den Beiden helfen ihre Sachen, die jeweils mit dem selben Laut beginnen, zuzuordnen. Diese werden mit den Lieblingsfarben (Lila für Löwin Lisa & Sonnengelb...
Artikulation
Krebse ergänzen
Lautfestigung /kr/ auf Satzebene: „Diesem Krebs fehlt ___“.
Artikulation
Welche Krebse sind gleich?
„KR“ auf Wort- oder Satzebene – „Krebs“ – „Diese Krebse sind gleich.“ (auch für Sigmatismus nutzbar; /s/ final)
Artikulation
Socken aufhängen
Ein Übungsblatt mit Socken zum Laut /s/. Es wird ein Farbwürfel benötigt. Kann mit Puste- und Ansaugübungen kombiniert werden.
Artikulation
Artikulation: schwierige Wörter
Diese Zusammenstellung der Nomina Komposita eignet sich für Artikulationsübungen bei Dysarthrie und übt die Koartikulation. Gerne kann man den Patienten auch veranlassen, die vorgegebenen Wörter zu verlängern.
Artikulation
Zungenbrecher (3)
Eine Zusammenstellung längerer Zungenbrecher.
Artikulation
Übungen zur Kieferöffnung, Vokaleinsatz, Ventiltönchen (2)
Eine erweiterte Variante des Übungsblattes für die Stimmtherapie. Geübt werden die Kieferöffnung, der Vokaleinsatz und das Ventiltönchen.
Artikulation
Zap/Mumo
Kuratiert von
Sarina_Logo
7
Therapiemats
am 12.09.2019 kuratiert
MFT: Gummibärchenwaschanlage
Diese Mundmotorik-Übung ist besonders beliebt bei den kleinen Patienten und erfordert mit der Zeit ganz schön viel Kraft. Einfach der Reihe nach alle Bewegungen durchführen, dabei natürlich den Kopf still halten. Sie kann auch ideal durch Artikulationsüngen ergänzt werden (z.B. Ich waSCHe den Bauch,…“
Mundmotorik
Mundmotorik – Übungssammlung
Hier eine kleine Übungssammlung, die ich häufig etwas älteren Kindern mitgebe.
Mundmotorik
Lesezeichen für Zungenruhelage
Ein Lesezeichen für Pferdefans als Erinnerung an die Zungenruhelage. Einfach anmalen, ausschneiden, aufeinanderkleben, laminieren, benutzen. Beim Herstellen natürlich immer an die ZRL denken.
Mundmotorik
Myofunktionelle Übungen für zu Hause
Eine Übersicht myofunktioneller Übungen für Jugendliche als Hausaufgabe.
Mundmotorik
Zungenruhelage Check-Liste
Zungenruhelage Check-Liste zur Festigung der physiologischen Zungenruhelage im Alltag für ältere Kinder und Jugendliche. Ich vereinbare mit dem Kind/Jugendlichen mögliche Zeiten/Zeitpunkte, zu denen auf die Ruhelage geachtet wird. Bei Erledigung, darf ein Smiley ausgemalt werde. Gemeinsam mit den Eltern wird eine Belohnung (z.B. 5 Minuten länger aufbleiben/lesen/Ferngucken, Nicht-Müll-Rausbringen etc.) für das Erreichen von xx Smileys...
Mundmotorik
MFT-Spiel nach A. Kittel
Ein Spiel rund um die Mundmotorik nach der myofunktionellen Therapie nach Anita Kittel. Es besteht aus vielen Übungskarten, einem Spielplan und zusätzlich werden einige Zutaten benötigt: Zahnstocher Gummibärchen Spatel kleine Gummis Zuckerperlen oder Ähnliches (Körner, Zuckerherzen) Papierschiffchen
Mundmotorik
Spiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel.
Mundmotorik
Stimme
Kuratiert von
Sarina_Logo
9
Therapiemats
am 20.05.2019 kuratiert
Stimmhygiene Beratungsbogen
Ein etwas anderer Beratungsbogen zum Thema „Stimmhygiene“ :-)
Stimme
Übungsblatt zur Lautstärkeregulierung
Arbeitsblätter zur Förderung der Lautstärkeregulierung auf Zahlen, Wort- und Satzebene. Dickgedruckte Items müssen dabei laut ausgerufen – nicht geschrien – werden.
Stimme
Abspannübungen mit wechselnden Betonungen
Auf das betonte Wort einen Ball prellen oder fest nach unten boxen: als Partnerübung oder Hausaufgabe geeignet. Einsatzmöglichkeiten: Stimmtherapie (hypofunktionelle Dysphonie, Recurrensparese), Dysarthrophonie, Gaumensegelschwäche. Auch das Abspannen kann gefestigt werden.
Stimme
Vorderer Stimmeinsatz und Silbensprechen
Artikulationstraining für den vorderen Stimmeinsatz und als Silbensprechübung zur Temporeduzierung, einsetzbar in der Dysartrophonietherapie.
Artikulation
Arbeitsblatt Prosodie
Sätze mit unterschiedlicher Betonung zur Arbeit an der Prosodie.
Stimme
Übung zur Prosodie bei Fragen
Betonung einzelner Wörter im Frage-Antwort Stil. Die Frage kann von der Therapeutin gelesen werden und soll dann vom Patienten korrigiert werden indem er das betroffene Wort besonders betont.
Stimme
10 Regeln für anstrengungsfreies Sprechen
Zu Störungsbildern wie Morbus Parkinson, Stottern, funktionelle Dysphonie und anderen passen diese „Gebote“. Es sind jeweils zehn Verhaltensvorschläge auf einem Blatt zusammengestellt, um den Patienten das Sprechen zu erleichtern und sie wieder an eine physiologische Phonation heran zu führen.
Diverses
Satzbau
Kuratiert von
Sarina_Logo
2
Therapiemats
am 13.02.2019 kuratiert
Wer frisst was?
Ein Hausaufgabenblatt zur Erarbeitung des Akusativs. Das Kind verbindet das Tier mit dem jeweiligen Futter und sagt dabei z.B. „Der Hund frisst den Knochen.“ etc.
Sprache
Legespiel zur Verbstellung
Ein Legespiel zur Anbahnung der Verbzweitstellungsregel über die Kontrastierung von S-V-O mit O-V-S Sätzen. Eine Anleitung befindet sich im pdf.
Sprache
Textarbeit
Kuratiert von
Sarina_Logo
20
Therapiemats
am 14.08.2017 kuratiert
Textarbeit Aphasie „Weltrekord Murmeln“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit, Titel “Weltrekordversuch im Murmeln geglückt”. Enthält Originaltext “Weltrekordversuch im Murmeln geglückt″ aus der HAZ (2017) und Textaussagen zum Verifizieren.
Sprache
Anagramme – Deutsche Promis
Anagramme mal anders – hier sollen bekannte Namen entschlüsselt werden.
Sprache
Textarbeit: ZDF-„Traumschiff“ verdirbt Rentnern die Reise
Enthält Originaltext “ZDF-„Traumschiff“ verdirbt Rentnern die Reise″ aus der HAZ (2016), sowie Materialien zur Textarbeit (Textaussagen zum Verifizieren, offenen Fragen zum schriftlichen Beantworten) und Wortfindung (Wörter zum Umschreiben, Arbeitblatt mit Anagrammen, Arbeitsblatt zur thematisch passenden Wortgenerierung).
Sprache
LöweTextarbeit: Löwen-Population in Gefahr
Enthält Originaltext „Löwen-Population in West- und Zentralafrika ist in Gefahr“ aus der Süddeutschen Zeitung (2016), sowie Materialien zur Textarbeit (Textaussagen zum Verifizieren, offenen Fragen zum schriftlichen Beantworten) und Wortfindung (Spiel, Arbeitsblatt zur thematisch passenden Wortgenerierung).
Sprache
Textarbeit mit kurzen Texten
Diese kurzen texte haben einen komplexen Text, welche sich die Patienten gut merken sollen. Im Anschluss, werden zu dem jeweiligen Text Fragen gestellt, diese sollten nun wenn möglich mündlich oder schriftlich korrekt beantwortet werden.
Sprache
Textarbeit „Der Meister der Riesenkürbisse“
Originaltext „Der Meister der Riesenkürbisse“ aus der HAZ (12.10.15) mit Aussagen zum Verifizieren und offenen Fragen zum Beantworten. Dazu themeatisch passende Definitionen und Odd-One-Out-Aufgaben, sowie ein Arbeitsblatt mit Oberbegriffe finden und Anagrammen.
Sprache
Texte mit Fragen
Vier Texte zu verschiedenen Themen zu denen Fragen beantwortet werden sollen. Die Themen sind Hunde, Katzen, Bauernhof und Maus.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht