Therapiematerial zum Thema Akrostichon
Akrostichons zu diversen Themen
In diesem Dokument befinden sich reichlich Akrostichons zu den unterschiedlichsten Themen. Sie können für die Aphasietherapie (Wortabruf, Schreiben, …), für Konzentrationstraining oder andere Therapieinhalte genutzt werden. Die Buchstaben des vorgegebenen Wortes können entweder der Wortanfang oder Wortmitte/ -ende sein. Viel Spaß damit :) SpracheWortfindungsübung zum Garten: „Akrostichon schreiben“
Ein Akrostichon ist eine Versform, die „über Kreuz“ dargestellt wird. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons. Beispiel: Das Ursprungswort „Garten“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen zum Gärtnern, die aus... SpracheWortfindungsübung: Akrostichon „Geburtstag“ schreiben
Ein Akrostichon ist eine Versform, die „über Kreuz“ dargestellt wird. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons. Beispiel: Das Ursprungswort „Geburtstag“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen, die aus allen Wortarten... Sprache AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Wortfindungsübung: Akrostichon „Frühling“ schreiben
Ein Akrostichon ist eine Versform. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons. Beispiel: Das Ursprungswort „Frühling“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen, die aus allen Wortarten stammen können. Frische Brise Ranunkel... SpracheWortfindungsübung: Akrostichon „Winter“ schreiben
Ein Akrostichon ist eine Versform, die „über Kreuz“ dargestellt wird. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons. Beispiel: Das Ursprungswort „Winter“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen zum Winter, die aus... Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Akrostichon.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!