Therapiematerial zum Thema Gestaltung
Sprechausdruck gestalten
Dieses Material soll dazu anregen, das eigene Sprechen im Hinblick auf die Ausdrucksmittel der Prosodie zu erproben. Kennen wir das nicht alle? Ein Sprecher langweilt uns mit seinem Sprechen. Viele Patienten mit Dysarthie haben ein monotones Sprechen. Mit Hilfe einiger Sprechausdrucksmittel (Sprechgeschwindigkeit, Pausensetzung, Sprechmelodie und Lautstärke), kann der Patient üben, abwechslungsreicher und verständlicher zu sprechen.... Kommunikationgesponsert -w- Info
HOT-Anleitung – Stressball
Hier findet ihr eine kurze Anleitung für einen Quetschball mit Mehl. Außer das Mehl hat man ja meistens vieles davon in der Praxis. Die Materialien sind (falls schlecht erkennbar): ein Luftballon, Mehl, Wolle, ein Trichter, ein Teelöffel, ein Filzstift/Edding, eine Schere. Die Schritte sind an sich auch eindeutig, außer evtl. der letzte: hier einfach einen... SpracheMundmotorik: Gespenster
Nachts um 12 kommen die Gespenster und treiben Schabernack. Zwei Spielideen dazu: mit einem Trampolin Karten um das Trampolin verteilen. Ein Spieler hüpft auf einem Trampolin. Der andere Spieler „ist die Uhr“ und zählt laut die Stunden bis 11. Bei 12 klatscht er in die Hände und ruft „Mitternacht, ein Gespenst/ein Geist fliegt los!“. Für... Mundmotorik
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Gestaltung.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!