Einfache Fragen lesen / beantworten (mit Anlaut)
Der Patient hat jeweils drei Fragen zu lesen/beantworten. Der darüberstehende Buchstabe ist jeweils der Anlaut für die Antworten. Die Fragen sind kurz und insgesamt einfach zu beantworten. Wenn man möchte, kann ein Blatt in 8 Teile geschnitten werden. Ich setze sie so häufiger bei LRS-Kindern ein, die abgeschreckt sind, wenn… LRS/Dyskalkulie und SpracheSilbenrätsel Tiere
In diesem „Silbenrätsel“ sollen zweisilbige Tiere (Wörter) herausgefunden und mittels einer Linie verbunden werden. Auf den Zeilen im unteren Bereich des Blattes ist genügend Platz, um die Wörter schriftlich zu festigen. Diese Übung eignet sich besonders gut für Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche, Aphasiker oder Kinder die bilingual aufwachsen. Viel Spaß… Sprache und LRS/DyskalkulieKreatives Schreiben: Eine Geschichte der Extreme, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt
Diese Textaufgabe eignet sich für Einzelsituationen und Gruppensettings. Wir laden dazu ein, einen kurzen, betont übertriebenen Text zu schreiben: Wie sieht ein alltägliches Erlebnis oder eine Begegnung durch eine tiefschwarze oder rosarote Brille betrachtet aus? Eine nähere Anleitung findet sich im Download. Es werden die Formulierungsfähigkeit, Wortfindung, Fantasie usw. gefördert. Diverses, Kognition und Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema LRS.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!