Erscheint in
Xerostonie – Tipps und Infos
Da immer mal wieder Fragen seitens betroffener Patienten, meist sind es Parkinson-Patienten, auftauchen, was sie… DysphagieTipps gegen Mundtrockenheit (Xerostomie)
Diese Auflistung mit Tipps, Tricks und Hausmitteln gegen Mundtrockenheit. Die Liste kann ausgedruckt und den… DysphagieSchluckvorbereitende Übungen für Zunge und Mimische Muskulatur
Dieses Arbeitsblatt ist sehr hilfreich für alle sprechgestörten Patienten, u.a. Dysarthriker, Parkinson, Multiple Sklerose, Krebspatienten… MundmotorikWortliste Zungenrücken
Eine Wortliste für die Kräftigung des Zungenrückens. Durch die silbische Wiederholung der dorsalen Plosive kann… Artikulation und DysphagieWortliste Zungenspitzenhebung / nt
Beim Sprechen das /n/ in die Länge ziehen, Zungenspitze kräftig an Alveolarkamm pressen, dann das… Artikulation und DysphagieFEES Protokoll bei akutem Schlaganfall (FEDSS)
Im Rahmen der FEES kommen verschiedene Protokolle in Betracht. Je nach Fragestellung ändert sich der… DysphagieFEES Skalen und Scores
Ein Poster für deinen Schreibtisch mit relevanten Scores und Skalen rund um Dysphagie und FEES… DysphagieAutomatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und… MundmotorikWortliste Gaumensegeltraining
Beim Sprechen jeweils den Nasal in die Länge ziehen, Luft vor dem Plosiv anstauen und… Artikulation und DysphagieSätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen. Artikulation und DysphagieÜbungen zur Kräftigung der Zungenmuskulatur
Eine Zusammenstellung der wirksamsten Übungen für die Zungenkräftigung, die ich gern den Patieneten zum Eigentraining… Artikulation und DysphagieTipps gegen Mundtrockenheit (Xerostomie)
Diese Auflistung mit Tipps, Tricks und Hausmitteln gegen Mundtrockenheit. Die Liste kann ausgedruckt und den… DysphagieTipps für Patienten mit zähem Speichel
Verschiedene Tipps und Tricks zum Ausprobieren für onkologische Patienten, die über Mundtrockenheit klagen. Ausgezeichnete Mundhygiene… DysphagieSätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen. Artikulation und Dysphagiemundmotorische Schluckübungen
Eine Zusammenfassung hilfreicher Übungen bei leichten Dysphagien. Dysphagie und MundmotorikÜbungen zur Kräftigung der Zungenmuskulatur
Eine Zusammenstellung der wirksamsten Übungen für die Zungenkräftigung, die ich gern den Patieneten zum Eigentraining… Artikulation und DysphagieWortliste Hinterzungenhebung / nk
Beim Sprechen das /ŋ/ in die Länge ziehen, Hinterzunge kräftig nach oben pressen, dann das… Artikulation und DysphagieTipps gegen Mundtrockenheit (Xerostomie)
Diese Auflistung mit Tipps, Tricks und Hausmitteln gegen Mundtrockenheit. Die Liste kann ausgedruckt und den… DysphagieReime – mit [k]
Diese Reime eignen sich zur Aktivierung der hinteren Zungenmuskulatur bei Dysarthrophonie. Sie eignen sich ebenfalls… Artikulation und DysphagieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial