Erscheint in
Dyslalie: [sch] wie Tasche
Eine Sammlung von Bildern mit [sch] im Anlaut und Inlaut. Vielseitig zu verwenden in der Therapie bei Dyslalie! ArtikulationBlumen gießen bei Schetismus
Eine Übung zur Festigung von „sch“ auf Lautebene. Die Blumen müssen gegossen werden. Beim Ausmalen der Wassertropfen soll das Kind das „sch“ üben (Wassergeräusch). ArtikulationSuchbild /R/
Aufteilen, Fehler suchen! Fehler sind u.a.: Rakete rot/grün Rollstuhl Reife Rollschuh Rad Bären, reiten Roboter Rost Regenschirm streifen/orange Reh mit Rosen Rose/Ring Rucksack Perücke/Haare Regen/Regenbogen Rock Schraube Ohren rund Strich Straße ArtikulationSuchbild /T/
Hier haben sich Unterschiede eingeschlichen! Ein Exemplar für den Therpeut/Eltern und eins fürs Kind und los geht die Suche! Unterschiede sind… Tiger auf der Tapete Leiter Auto auf der Straße Topf Tee(Kanne) Teller/Tasse Roter Teppich Fenster in der Tür Schwert des Ritters Teddy/Hut Streifen T-Shirt Bart Matratze Punkte auf der Bettdecke Taschenriemen Kette um die... Artikulation und SpracheSuchbild /s/ /z/
Suchbild mit einigen Unterschieden für Therapeut und Kind. Unterschiede sind … singen/Musik am Fenster Hase Socken/Sandale Wurst/Käse Hose/Muster Sandburg/Sanduhr Sitzen Seepferdchen Kreise Rosa/türkise Vasen Sonnenblume/Rose Sonnenbrille Füße im Sand Seestern Gerne Kritik und Anregung, Viel Spaß :) ArtikulationSuchbild Kappazismus
Zwei Bilder, auf denen sich 18 Dinge unterscheiden. Eins fürs Kind, eins für den Logopäden und dann im Wechsel finden. Geht natürlich auch als Hausaufgabe o.ä. K in allen Positionen und auch in Konsonantenverbindungen Fehler sind: Zacken der Krone, Kaninchen, Karotten/Käse, Kuchenstück, Kleid, Locken, Ecke der Decke, Korb, Kirsche, Glocke, Kopfhörer, Punkte, Socken, Klee, Fleck... Artikulationauditive Differenzierung R versus L
Das Blatt eignet sich zur phonologischen Therapie. Ich verwende es zur Differenzierung von /r/ und /l/. ArtikulationMinimix Erweiterung: r / h – Rose – Hose
Erweiterung für das Spiel „Minimix“ (Prolog). Laute /r,h/ – Rose/Hose Um das gleiche Format wie im Original-Spiel beizubehalten, unbedingt beim Drucken „Tatsächliche Größe“ auswählen. ArtikulationLautfestigungsspiel für k, ch oder r
Über das sensibilisieren des Rachenbereiches sollen in Folge die Ziellaute gebildet werden können. Brüllen wie ein Löwe Schnarchen wie ein Bär Laut schnarchen wie ein Riese Fauchen wie ein Drachen Leise schnarchen wie ein Zwerg Krähen wie ein Rabe Artikulation[r] auf Satzebene initial
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von einem Ritter miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationBilder mit der Endsilbe „el“ für Dyslalietherapie
Kinder, die finale Konsonanten auslassen, reduzieren häufig auf den Wortstamm bei Endung auf -el. Dafür habe ich hier einige Bilder zusammengefügt mit der Endung auf -el. Ich spiele es so, dass ich es mal falsch, mal richtig produziere und das Kind die Karte entsprechend meiner Produktion einem Fisch mit und einem ohne Schwanz zuordnen muss.... ArtikulationSätze mit Lauten der 2. Artikulationszone
Eine Liste mit Sätzen in denen Laute der zweiten Artikulationszone (d, t, l) gehäuft vorkommen. ArtikulationWortliste L alle Postionen
Eine Wortliste für die Festigung des Ziellautes [l] auf Wort und Satzebene bzw. in der gelenkten Spontansprache. Artikulationauditive Differenzierung R versus L
Das Blatt eignet sich zur phonologischen Therapie. Ich verwende es zur Differenzierung von /r/ und /l/. ArtikulationAuditive Diskriminierung für diverse Laute
Zur auditiven Diskriminierung zwei Mal drucken, auf einem Blatt das /l/-Symbol durchstreichen oder durch ein anderes POPT-Symbol ersetzen. Das Kind soll mit einer Fliegenklatsche auf das Blatt mit dem gehörten Laut klatschen und so eine Fliege fangen. Artikulationbl – Blumen zum Ausmalen
Für ganz kleine Patienten, die mit „b“, „bl“ und „l“ Schwierigkeiten haben. In der Therapiestunde alle Blumen üben: Das ist eine rote …?, Das ist eine blaue…? Korrektives Feedback: b…+…lume. Als Hausaufgabe nur jeden Tag eine Blume anmalen und mindestens 1x pro Tag das Sprechen des Wortes b…+…lume evozieren, besonders für übungsresistente Kleinstkinder. ArtikulationSpiel: Froschfrühstück
Dieses Spiel habe ich mir zur Festigung von der Konsonantenverbindung /fr/ überlegt. Entweder auf Wortebene „Frosch“, „friss“, „Frühstück“ oder auf Satzebene „Der Frosch frisst eine Fliege.“ ArtikulationInlaut /tr/ – Astronaut
Jeder Astronaut will mit der Rakete fliegen! Verbinde und sprich dabei das Wort „Astronaut“ oder versuche es doch mal auf Satzebene. Natürlich alles individuell anpassbar. ArtikulationZiTronenbaum
als Hausaufgabe oder kurze Übungssequenz in der Stunde: /tr/ im Inlaut auf Wort- Satzebene produzieren Spielvariante: anstatt Zitronen aufzukleben die sauren Früchtchen mit dem Strohhalm ansaugen und ernten ArtikulationBildkarten für die Konsonantenverbindung [br] initial
Items: Brokkoli, Brot, Brötchen, Braut, Bratwurst, Brezel, Briefmarke, Brief, Brombeere, Brücke, Brennessel, Briefkasten, Brust, Brettchen, Brunnen, Brille, Brettspiel, Brüder, Brei, Braunbär ArtikulationMinimalpaare bei Rhotazismus und Lambdazismus
Minimalpaare /r/ und /l/ Damit lässt sich gut ein Bingo spiel: 2x Spielplan drucken. Zusätzlich als Bildkarten vorbereiten. Artikulationauditive Differenzierung R versus L
Das Blatt eignet sich zur phonologischen Therapie. Ich verwende es zur Differenzierung von /r/ und /l/. ArtikulationSpiel: knurrende Hunde
Ein Spiel für Dyslalie–Kinder: Die Karten werden auf farbigen Karton geklebt und ausgeschnitten. Anschliessend werden 13 Hunde farbig ausgemalt. Auf ca. 5 nicht angemalte Hunde schreibt man ein +1 oder +2 auf, was bedeutet, dass man in der Folge gleich eine/bzw. zwei weitere Karte/n aufdecken darf. Dann werden die Karten verdeckt gemischt. Abwechselnd darf nun... ArtikulationAuditive Differenzierung R-L nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V.Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der Laute /r/ /l/ isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationMinimalpaare R-L
Für die phonologische Therapie sind diese Bildkarten zu den Minimalpaaren Ratte-Latte und Reiter-Leiter. Artikulationauditive Differenzierung R versus L
Das Blatt eignet sich zur phonologischen Therapie. Ich verwende es zur Differenzierung von /r/ und /l/. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial