Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben Set 2
von
Jan Hollnecker
Erscheint in
24 Sammlungen
Grammatik
Kuratiert von
Silke Miodek-Eber
20
Therapiemats
vor 10 Stunden kuratiert
Der Frosch trällert nervös auf dem Baum
Ein Spiel zum Festigen der SVO-Struktur oder einzelner Satzteile.
LRS/Dyskalkulie
Sätze bauen
Aus den vorgegebenen Wörtern soll jeweils ein sinnvoller Satz (oder auch mehrere kurze Sätze) gebaut/aufgeschrieben werden. Beispiel: Tina – Sommer – Urlaub – Meer – Sonnenbrand –> Tina war im Sommer im Urlaub am Meer und holte sich dort einen Sonnenbrand. Das Übungsblatt kann für Grundschüler sowie für Aphasiker verwendet werden.
LRS/Dyskalkulie
Was passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen – Verb – Zuordnungen Hinter jedes Nomen muss das passende Verb geschrieben werden. Die Verben können auch ausgeschnitten werden. Dadurch kann die Auswahl der Verben angepasst werden (nach Anzahl oder semantischen Aspekten) 2. Arbeitsblätter mit Abbildungen zu den Nomen. Die Anlaute der Nomen müssen...
Sprache
Unregelmäßige Verben: Neles besuch bei Oma
In diesem Arbeitsblatt sollen auf zwei Seiten lauter unregelmäßige Verben eingetragen werden. Sie ergeben sich aus den Fragen, die Oma Nele stellt. Für alle Schulkinder mit Dysgrammatismus, die Schwierigkeiten mit den unregelmäßigen Verben haben.
Sprache
Vergangenheit unregelmäßiger Verben
Mit diesem Material kann man die Vergangenheit unregelmäßiger Verben in der „ich“-Form beüben. Durch die Tabellenform ist das Übungsmaterial in einzelne Items aufteilbar. Geeignet ist das Material für Aphasiepatienten mit grammatischen Schwierigkeiten und für Kinder ab der 2. bis 3. Klasse.
Sprache
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben Set 2
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
Wortschatz
Kuratiert von
Anne H
8
Therapiemats
am 19.01.2021 kuratiert
Inputgeschichte Tiere (3)
Tiere im Zoo, Nomen: Zoo, Giraffe, Zebra, Löwe
Sprache
Inputgeschichte Tiere
Inputgeschichte mit den Nomen Reh, Ziege, Hahn und den passenden Verben streicheln und füttern.
Sprache
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben Set 2
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
Sortieren nach semantischen Merkmalen (2)
Arbeitsblatt zur Strukturierung des semantischen Systems im Bereich Kleidung nach Jahreszeiten. Das Kind soll die Kleidungsstücke den Jahreszeiten Sommer und Winter zuordnen. Außerdem kann so auch der Wortschatz im Bereich der Kleidung gefestigt werden.
Sprache
Inputgeschichte – Kleidung
Eine schöne Inputgeschichte mit den Items: Hose, Pullover, Schuhe, T-Shirt.
Sprache
Wortschatzarbeit im semantischen Feld Obst und Gemüse
Zwei Arbeitsblätter für Kinder mit einer SES. Das Kind soll entweder alle Gemüse- oder Obstarten finden und umkreisen. Die Bilder stammen aus dem Picto – Selector.
Sprache
Inputgeschichte: Verben der Bewegung
Das ist eine Inputspezifizierung für die Verben der Bewegung rennen, schwimmen, springen und fliegen. Ich setzte diese gerne bei der Schnittstellentherapie ein oder bei der Erarbeitung von Verben. Ich bitte eventuelle Rechtschreibfehler oder Fehler in der Zeichensetzung zu entschuldigen. :)
Sprache
Semantik/Lexikon
Kuratiert von
TeddyTed
2
Therapiemats
am 10.01.2021 kuratiert
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben Set 2
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
SSES
Kuratiert von
Sel26
62
Therapiemats
am 11.12.2020 kuratiert
Zeitformen und deren Bezeichnungen
Arbeitsblatt zum Verdeutlichen der Zeitformen und deren Bezeichnungen. Die Anleitung ist auf Seite 2 zu finden.
Sprache
Bildkarten Genusmarkierung
Bildkarten mit unterschiedlichen Items. Das Kind soll jeweils angeben, welcher Artikel passt, also welche Genusmarkierung die richtige ist. Dies ist eine Vorschau mit einer Seite. Der therapiemats.guru hat die Vollversion für dich.
Sprache
Wem gehört was?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ. Die Gegenstände müssen anhand der Form den Personen zugeordnet werden.
Sprache
Wem schneidet der Friseur die Haare?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ
Sprache
Nikolausstiefel
Was bringt der Nikolaus? Was kommt in den Stiefel hinein? Ein Arbeitsblatt vielseitig einsetzbar. Ob in der Grammatik-, Wortschatz– oder Lauttherapie.
Artikulation
Plural Domino (-e,-en,-n mit und ohne Umlaut)
Bei dieser Datei handelt es sich um ein selbsterstelltes Dominospiel für die Pluralmarkierungen -e,-en,-n mit und ohne Umlaut. Die ersten 15 Dominosteine sind mit -e Plural + Umlaut, die restlichen 27 ohne Umlaut und aufgeteilt in jeweils 9 mit -en, 9 mit -n und 9 mit -e Plural. Beim ersten mal Spielen ist mit aufgefallen...
Sprache
Spielfeld mit Verben zum Tempus Perfekt
Anleitung (In Anlehnung an „Spielhaus“): Je nach gewürfelter Augenzahl, so viele Felder vorrücken, ausser bei einer 6. Wird eine 6 gewürfelt, muss man eine Karte ziehen und das Bild auf dem Spielplan suchen. Die eigene Spielfigur kommt dann auf den roten Punkt unterhalb des Bildes. Das bedeutet: entweder hat man Glück und es geht schnell...
Kommunikation
WS
Kuratiert von
IrisB
3
Therapiemats
am 03.06.2020 kuratiert
Körper Puppe
Als Vorlage zum Basteln einer Puppe mit Rundkopfklammern o.ä. Für den Wortschatz Körper, zum Beispiel auch für die HOT-Therapie
Sprache
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben Set 2
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben
Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial