Silverstone
⟩ Sammlungen
14 Sammlungen
Stickerblatt Einhorn
Stickerblatt für 10 Therapien. Das Kind bekommt aufeinanderfolgend 9 Abschlusssticker für gute Leistungen und zur Motivation. Beim 10. Mal gibt es eine kleine Überrasung (Glitzerstein, kleines Buch o.ä.). DiversesBelohnungssystem Schatzkiste
Diese kleine Schatzkarte ist ein Sammelblatt für einen Stempel/Sticker nach jeder Therapieeinheit. Beim Erreichen der Schatztruhe gibt es dann natürlich einen kleinen Schatz. DiversesPlural und Singular
Dieses Material kann man als Bilderlotto, Memory oder einfach nur als Bildkarten für den Wortschatz oder für Plural und Singular benutzen. Wie man sieht ist dieses sehr vielseitig. Viel Spass bei der Anwendung. SpracheSingular und Plural im semantischen Feld Obst
Diese Kärtchen eignen sich, um die Plural-und Singularbildung bei Früchten einzuüben. Man kann damit z.B. ein Memory spielen. SpracheWortschatz: Tätigkeiten im semantischen Feld Obst / Gemüse
Wähle Bildkarten von Obst und Gemüse aus. Lege diese alle auf einen Stapel. Auf einen anderen Stapel legst du die Bildkarten mit den Tätigkeiten. Nun wird immer je eine Karte aufgedeckt. Z.B. Tomate + schneiden. Daraus wird ein geeigneter Satz gebaut, z.B. Ich / Du schneide/st eine Tomate / Tomaten. etc. SpracheBild- und Wortkarten Jahreszeiten
Bildkarten und Wortkarten zu den vier Jahreszeiten. Der Patient soll die Schriftkarte der passenden Jahreszeit zuordnen. Eignet sich für schwer betroffene Aphasie-Patienten oder als leichte Aufwärmübung. SpracheJahreszeiten Bilder
Die vier Jahreszeiten in Bildern und Wörtern. Als Wortkarten sind ebenfalls alle 12 Monate dabei. Aufgaben könnten z.B. Wort-Bild-Zuordnen auditiv/visuell, Wortgenerierung und/oder Übungen zur gelenkten Rede sein. Für Patienten mit schwerer Aphasie, primär progressiver Aphasie oder im Bereich SES einsetzbar. SpracheWortschatzerweiterung Bauernhoftiere
Ein Memoryspiel zur Wortschatzerweiterung im semantischen Feld „Bauernhoftiere“. SpracheNanu-Erweiterungssatz: Tiere
Wieder einmal ein Erweiterungssatz für das alt bekannt Spiel „Nanu“ von Ravensburger, diesmal zum semantischen Feld Tiere. Aber auch zum richtigen zuordnen, ansaugen, verstecken oder einfach nur benennen ideal geeignet. Die Schwarz-weiß Variante ist ebenfalls für die Hausaufgabe perfekt. SpracheTiere nach Merkmalen
Zwei Aufgabenblätter mit Tieren, die sich das Kind merken soll um sie anschließend nach semantischen Kategorien zu erinnern. SpracheAnsaugspiel „Tierpark“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Tierpark“. Die Tiere ausschneiden und mit einem Strohhalm in die Gehege transportieren (ich hab die Tiere zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Tiere – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz... MundmotorikBildkarten: Tiere und ihre Merkmale
Eine umfangreiche Sammlung zum Thema „Tiere und ihre Merkmale“ (inspiriert vom Spiel „Können Schweine fliegen?“ von Kosmos). Beliebig einsetzbar. Auf den ersten zwei Seiten findet ihr die Merkmale. Die Tiere beginnen am Ende der zweiten Seite mit dem Aal. Viel Spaß mit dem Material! SpracheSpielfeld Bauernhof
Ein Spielfeld zum Würfeln oder Schritt für Schritt vorrücken. Wer schafft es als erstes, den Traktor in die Scheune zu fahren? DiversesSpielplan Nemo
Ein Spielplan mit Nemo. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. Artikulation, Mundmotorik und SpracheSpiel: Mundmotorik mit Schmetterlingen
Hier wird Lippen und Wangenmuskulatur trainiert: Ein tolles Spiel für die Mundmotorik. Die Hauptaufgabe sind hier Ansaugübungen. Das Spiel besteht aus dem Spielplan, einer Anleitung, Schmetterlingsbildern und Spielkarten. Alles drin! MundmotorikSpielplan Leiter
Dieser Spielplan kann für verschiedene Therapieinhalte genutzt werden und funktioniert wie das Leiterspiel. Kommt man auf ein Feld mit einer Leiter, muss man diese hoch- oder runtergehen. Die Spielfelder können beliebig angemalt werden, um z.B. immer auf einem roten Feld einen bestimmten Laut zu üben oder eine Karte zu ziehen. DiversesSpielplan für ein Märchenspiel
Für Spontansprachübungen und Wortschatzerweiterungen eignet sich dieser Spielplan. Dies ein ganz normales Vor-rück-spiel,dass man mit jedem Zahlenwürfel spielen kann. Die Kreise sind mit Absicht alle weiß, damit ihr selber festlegen könnt, an welcher Stelle das Kind etwas über ein Märchen erzählen soll. Man kann die Märchen auch pantomimisch darstellen- dann wirds lustiger. Viel Spaß beim... DiversesLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht