madoo.net
⟩ Sammlungen
14 Sammlungen
Wort-Bild-Zuordnung türkisch Ein Arbeitsblatt für die türkische Aphasie Therapie. Die Wörter sollen den Bildern zugeordnet werden. Sprache Wort-Bild-Zuordnung türkisch (Gemüse) Ein Arbeitsblatt für die türkische Aphasietherapie. Wort Bild Zuordnung im semantischen Feld Gemüse. Sprache Wochentage und Zahlen in türkischer Sprache Für aphasische Patienten mit Türkisch als Muttersprache hier ein Arbeitsblatt mit Zahlen und Wochentagen auf türkisch. Über Ideen für einen Einsatz freuen wir uns in den Rückmeldungen! Sprache Wortliste türkische K-Worte Eine Wortliste in türkischer Sprache für den Einsatz in der Dysphagie-Therapie zur Kehlkopfelevation oder der Stimmtherapie mit türkischen Patienten. Dysphagie und Stimme Ausrufe auf türkisch Ausrufe für die Stimmtherapie auf türkisch. Dieses Material habe ich für eine türkische MS Patientin zum Üben zuhause erstellt. Es sind v.a. ein und zweisilbige Gegensätze (wie komm-geh, gib-nimm, usw.). Stimme Getränke in türkischer Sprache Dieses Material erarbeite ich mit einem türkischen Aphasie-Patienten als semantisch-lexikalische Übung. Nach derm Laminieren habe ich die Bilder und die Bezeichnungen getrennt. – rezeptiv: dem Pat. wird eine Graphemkarte vorgelegt, er soll diese leise lesen. Nun werden ihm drei Bildkarten mit der Aufgeforderung vorgelegt, der Graphemkarte das entsprechende Bild zuzuordnen. – expessiv: phonematisches Lexikon: der... Sprache Leichtes Lied zur Festigung bei Schetismus Passend zu dem Na Logo Heft für den Laut /sch/ ein Lied. Gesungen wird auf die Melodie von Bruder Jakob. Ist eine einfache Melodie und die Kinder können durch die Wiederholung leicht mitsingen. Artikulation 63 versteckte Tiere suchen Rätsel Restaphasie Hirnleistung Dialog Der Patient soll 63 versteckte Tiernamen im Text finden. Manchmal erstrecken sich diese über mehrere Wörter. Einsatz in der Aphasietherapie, aber auch als Lesetext für Dysarthrie oder Stimme denkbar. Kann man auch gerne als Hausaufgabe mitgeben – als mögliche Hilfestellung vor jeder Zeile eine Zahl hinzufügen (so und so viele Tiere sind in dieser Zeile... Artikulation, Sprache und Stimme Sigmatismus auf Wortebene mit Lissi Ein Arbeitsblatt um den Laut [s] auf Satzebene zu üben. Artikulation HOT Puste-Elefant Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und Sprache Ansaugspiel Pferd Ein Ansaugspiel für Pferdenarren. Das Pferd möchte mit Äpfeln und Karotten gefüttert werden. Benötigt werden dafür nur Strohhalme. Mundmotorik Ansaugspiel Pferd (2) Das Pferd will mit Äpfeln gefüttert werden. Saue die Äpfel aus dem Futternapf mit einem Strohhalm an und trage sie zum Pferd. Zudem PF in Apfel und Pferd Artikulation und MundmotorikKuratiert von madoo.netTherapiematerial, das durch besonders interessante Ideen auffällt. Wir jedenfalls finden, dass diese Therapiemats besondere Aufmerksamkeit verdienen.69 Leichtes Lied zur Festigung bei Schetismus Passend zu dem Na Logo Heft für den Laut /sch/ ein Lied. Gesungen wird auf die Melodie von Bruder Jakob. Ist eine einfache Melodie und die Kinder können durch die Wiederholung leicht mitsingen. Artikulation Analoguhr ablesen Es kann die einfachere Art der Ablesung in digitaler Form (15:12 (15 Uhr 12)) oder in der oft als schwieriger empfundenen umgangssprachlichen Form (5 vor halb sieben) geübt werden. Sprache Positionsbestimmung S Spiel zur Positionsbestimmung des Lautes /s/. Alle Karten müssen ausgeschnitten und die Sterne gelocht werden. Auf der Rückseite muss entsprechend der Lautposition das korrekte Loch markiert/eingekreist werden. Der Pat. kann mit dem Finger das zur Lautposition passende Loch auf der Vorderseite zuhalten und auf der Rückseite kontrollieren, ob die korrekte Position bestimmt wurde. So kann... Artikulation Der / die / das… hat ein Loch Übungungsblatt zum Festigen von /l/ auf Wort- und Satzebene. Entweder man malt die Löcher oder legt das Blatt (dazu am besten auf dickem Papier ausdrucken) auf ein mehrfach gefaltetes Handtuch und sticht mit einem spitzen Bleistift Löcher rein, während man das Zielwort oder den Zielsatz spricht. Artikulation Artikulation Wörter Corona Artikulationsübung für Fortgeschrittene passend zur aktuellen Zeit :) Die zusammengesetzten Corona-Wörter werden mehrmals im Wechsel vorgelesen. Artikulation [sch] auf Satzebene Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten eines Schulkindes miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß Artikulation Basteln Ostern Fingerküken Eine Anleitung für ein Fingerküken Kann zu folgenden Themen ganz gut genutzt werden: – Subjekt-Verb-Kongruenz – Satzlängenerweiterung – Sprachverständnis – Wortschatz Basteln/Ostern – Präpositionen – Üben des Lautes /k/ – Lauthäufung Mein KüKen – „mein“/“dein“ etc. Tipps und andere Ideen gerne unten in die Kommentare. Die Bilder sind selber gemalt. Bitte lasst ein Feedback da.... Artikulation und Sprache Bilder zur Genusmarkierung Bildmaterial mit Begriffen, denen der / die / das vorausgehen. Therapievorschlag: Das Kind soll mit Farbe (der = blau, die = rot, das = gelb) die Wörter passend anmalen oder einkreisen. Es können auch Muggelsteine mit der entsprechenden Farbe daraufgelegt werden. Zur Korrektur werden nur die falschen Steine entfernt, die das Kind dann noch einmal... Sprache T-Rappy Bildkarten für regelmäßige Verben Set 2 Bildkarten zum Arbeiten mit regelmäßigen Verben im Präsens und zum Üben von Subjekt-Prädikat-Sätzen. Sprache Spiel zur Auslautverhärtung Das Spiel funktioniert wie Domino und lässt sich in der Gruppe sowie alleine spielen. An die Bilkarten sollen jeweils die Wortendungen angelegt werden. Die Karten müssen noch auseinander geschnitten werden, sodass sich immer zwei Bilder oder zwei Endungen nebeneinander auf einer Karte befinden. LRS/Dyskalkulie Redewendungen ergänzen Ein Arbeitsblatt für die Aphasietherapie zum Ergänzen von Redewendungen mit Bildern zur visuellen Unterstützung. Sprache Inputgeschichte und auditive Differenzierung ch1-s Einstiegs-/ Inputgeschichte zur auditiven Differenzierung der Laute /ch1/ und /s/ mit Bildmaterial (verschiedene Wortpositionen). Um den richtigen Zaubertrank zu brauen dürfen nur Zutaten mit /ch1/ in den Hexenkessel. Artikulation T-Rappy Mundmotorik Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei... Mundmotorik Karten zur Wortfindung „Kleidung“ 30 Karten zur Wortfindung im semantischen Feld „Kleidung“. Einsetzbar im Bereich Aphasie, Demenz oder auch Dysarthrie. Sprache Aufgaben zur Farbsemantik Eine Sammlung von Arbeitsblättern rund um das Thema Farben. Enthalten sind Auswahlaufgaben, Satzergänzungen zu ideomatischen Wendungen und Zuordnung von Farben und Adjektiven. Sprache Mitgehört – Therapiematerial bei Restaphasie Hierbei handelt es sich um Material zur Wortfindung von Adjektiven auf hohem Niveau. Der Patient soll jeweils zwei Personen aufgrund eines Dialoges beschreiben. Optional kann anschließend dieser Dialog auch reflektiert und besprochen werden. Sprache Buchstabensalat Berufe Ein weiterer Buchstabensalat. In diesem hier sind Berufe versteckt, die es zu finden gilt. Das Arbeitsblatt ist etwas leichter als andere, da die Suchbegriffe ausschließlich in regulärer Schreibrichtung versteckt sind. LRS/Dyskalkulie und Sprache Satzergänzung präfigierte Adjektive (2) Weitere Satzergänzungen mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Diesmal sind es 8 Seiten. Hilfreich in den Bereichen Dysgrammatismus, Adjektiv, Syntax und Wortfindung. Sprache Kuchenrätsel Bei dem Material handelt es sich um Fragen, zu deren Lösung man ein wenig „um die Ecke denken“ muss. Ein eher anspruchsvolles Material. Bei dem Finden des Zielwortes bietet es sich an, mit dem Patienten gemeinsam auf Wortsuche zu gehen. Aus meiner Sicht ist das Material gut für die Gruppe geeignet. Die Lösungen wurden angehangen,... SpracheLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht