Aneu
⟩ Sammlungen
1 Sammlungen
Wortfindung nach formal-lexikalischen Regeln
Bei diesem Arbeitsblatt soll der Patient je ein Wort nach einer formal-lexikalischen Regel finden. Geeignet für leichte Aphasien, Restaphasien als Wortfindungsübung oder in der LRS-Therapie, um bestimmte orthographische Regeln abzurufen. Ich gebe gerne zusätzlich als Regel vor, dass kein Wort doppelt genannt werden darf, um die Schwierigkeit und Flexibilität zu erhöhen. Spracheformal-lexikalische Wortfindung mit Namen
Der Patient soll Wörter finden, in denen die vorgegebenen Namen vorkommen. Dabei sollen die Phoneme nicht als Anagramme benutzt werden sondern in dieser Reihenfolge verwendet werden. Beispiele: EMMA = DilEMMA TIM = sTIMme usw. Das Material ist aufgrund der hohen Schwierigkeit nur für Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien geeignet. SpracheWortgenerierungsspiel: „gefüllte Kalbsbrust“
Die „gefüllte Kalbsbrust“ ist eine Wortfindungsübung nach An- und Auslaut. Der Patient soll möglichst viele Wörter finden, die mit dem angegebenen Anlaut beginnen und dem gegenüberliegenden Auslaut enden. Die Wortfindung ist nicht an das semantische Feld des vorgegebenen Wortes gebunden. Das Therapiematerial besteht aus sieben Seiten, also sieben Wörtern, die als Rahmen dienen. Achtung: bei... Sprachegemischte formal-lexikalische Wortfindung
In dieser Übung soll der Patient Begriffe zu verschiedenen formal-lexikalischen Aufgaben finden. Im ersten Teil dürfen nur Wörter gesucht werden, die die vorgegebenen Phoneme NICHT enthalten. Beispiel Blatt 1: Sturm (kein A L I enthalten) Im zweiten Teil soll der Patient Wörter mit aufsteigender Phonemzahl bilden und dabei das vorgegebene Phonem in einer beliebigen Position... SpracheLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht