
Die „gefüllte Kalbsbrust“ ist eine Wortfindungsübung nach An- und Auslaut. Der Patient soll möglichst viele Wörter finden, die mit dem angegebenen Anlaut beginnen und dem gegenüberliegenden Auslaut enden.
Die Wortfindung ist nicht an das semantische Feld des vorgegebenen Wortes gebunden. Das Therapiematerial besteht aus sieben Seiten, also sieben Wörtern, die als Rahmen dienen.
Achtung: bei manchen Lautkombinationen gibt es keine/kaum native Wörter!
Diese Übung ist eher für Patienten mit Restaphasie oder als kognitive Übungen gedacht.
Das Therapiematerial "Wortgenerierungsspiel: „gefüllte Kalbsbrust“" liegt als pdf-Datei vor und ist 146 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ein sehr schönes Therapiematerial! Da kommen einige meiner Patienten richtig ins Grübeln. Danke! :)
am 15.08.2017
schön, dass es so viele Seiten sind und dass auf jeder Seite nicht noch mehr Buchstaben stehen. Das ist genau richtig, wie es ist. Vielen Dank und guten Appetit :-)
am 12.04.2015
suuuper – danke!
am 23.03.2015
Super Idee ! Kann ich nachher für meinen jugendlichen Restaphasiker sehr gut gebrauchen! Danke !
am 29.12.2014
Den Namen habe ich nicht erfunden. Eine Kollegin nannte die Übung so :-)
Danke für dein Feedback!
LG,
Christian
am 16.04.2014
Dann fehlt definitiv ein Arbeitsblatt in der Reihe mit „Kalbsbrust“. Dann passt das wirklich :) (af)
am 16.04.2014
Tolle Idee!!!! Der Name ist gewöhnungsbedürftig :o)
Vielen Dank dafür, LG, Kora
am 16.04.2014