Sonja Michel
⟩ Likes
4 Likes
Spiel: Einkaufen Teil 3
Dies ist der dritte Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... SpracheSpiel: Einkaufen Teil 2
Dies ist der zweite Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... Sprache AnzeigeAspekte der Mehrsprachigkeit in der Logopädie und Sprachheilpädagogik (Michael Mitrović)
Unter anderem werden in diesem Seminar Erst- und Zweitsprache kontrastiv gegenübergestellt und auf Transfereffekte aufmerksam gemacht. Dabei werden beispielhaft linguistische Teilsysteme (vor allem Phonetik/Phonologie und Syntax) ausgewählter Erstsprachen wie Russisch und Türkisch vorgestellt. Auf Meilensteine im Zweitspracherwerb des Deutschen sowie auf die Differentialdiagnose zur SSES wird eingegangen. Neuere Therapiekonzepte werden vorgestellt und auf ihre Brauchbarkeit überprüft. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Spiel: Einkaufen Teil 1
Dies ist der erste Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht