Pluralmarkierun / Mehrzahl Teil 2
Teil 2 der Pluralmarkierung: Dieses Material enthält Bilder zu den Endungen -e, -er und endungslose -e mit Umlaut Topf – Töpfe Schrank – Schränke Wasserhahn – Wasserhähne Kran – Kräne Korb – Körbe Nuss – Nüsse Kuh – Kühe Hand – Hände Bank – Bänke -er mit und ohne Umlaut Handtuch – Handtücher Fass –... Sprache AnzeigeModifikationstechniken in der IMS-Stottertherapie (Hartmut Zückner)
In diesem Seminar wird vermittelt, wie stotternde Jugendliche und Erwachsene ihr Stottern in Hinblick auf flüssigeres Sprechen verändern können. Hierbei wird insbesondere auf die therapeutischen Interventionen von Joseph Sheehan (easy stuttering) und Charles Van Riper (prep. set und pull out) eingegangen. Diese Techniken werden unter dem Aspekt von übungsdidaktischen Reflektionen in praktischen Übungen vermittelt. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Pluralmarkierung / Mehrzahl
Dieses Bildmaterial umfasst die Endungen -s, -en, -e (mit und ohne Umlaut) -n, -en Lampe – Lampen Kerze – Kerzen Säge – Sägen Tasse – Tassen Bett – Betten Flasche – Flaschen Uhr – Uhren Socke – Socken Blume – Blumen Banane – Bananen Kiste – Kisten Giraffe – Giraffen Tasche – Taschen Treppe –... Sprache
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.