Spielplan Phonologie oder Allzweck
Ich verwende diesen Spielplan häufig mit den allseits bekannten Zaubermondkarten. Wer auf einer Farbe stehen bleibt, darf eine runde Bildkarte der entsprechenden Farbe ziehen und benennen. Wer auf einer Wolke stehen bleibt kann entweder auf die nächste Wolke teleportiert werden (sozusagen als Sprungbrett) oder eine Runde aussetzen, ganz wie ihr… ArtikulationAnsaugspiel Sommer: Eiscreme
Für dieses Ansaugspiel benötigt ihr neben Strohhalmen einen 3er-Würfel. Jeder Spieler bzw. jede Spielerin bekommt eine Eistüte. Die Streusel sollten vorher ausgeschnitten werden. Dann wird abwechselnd gewürfelt: Bei einer Eins darf man einen Sternenstreusel auf sein Eis legen (Ansaugen mit dem Strohhalm). Bei einer Zwei bekommt man einen länglichen Streusel… Artikulation und MundmotorikCrashkurs Stimmtherapie (Uwe Schürmann)
Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer anders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar… Viele Gründe können Sie veranlassen das Thema Stimmtherapie noch einmal neu anzugehen. In diesem praxisorientierten Seminar werden deshalb die anatomisch-physiologischen Grundlagen der (gestörten) Stimmgebung anwendungsorientiert und therapierelevant aufgefrischt. Lernziel: Die Teilnehmenden haben ihr Grundlagenwissen therapierelevant aufgefrischt und sind in der Lage, Stimmpatienten ein gut begründetes und methodisch sicheres Therapieangebot zu machen und es unmittelbar im stimmtherapeutischen Alltag umzusetzen. Mehr erfahren…Stifte anspitzen sch Satzebene
Den Stiften fehlt die Spitze. Es kann z.B. mit einem Farbwürfel gewürfelt werden und die Stifte entsprechend "angespitzt". Mögliche Sätze: Ich spitze den roten Stift an Ich muss anspitzen Der Stift ist grün. etc Beachte: ggf. anspruchsvoll, weil Ziel- und Ersatzlaut (sch und s ) im Wort "anspitzen" vorhanden ist. ArtikulationWeihnachtskugeln Ausmalbild
Diese Vorlage ist vielseitig verwendbar, z.B. für - Zahlenwürfel: Entsprechend der Augenzahl (3er Würfel empfehlenswert) Kugeln ausmalen oder mit Muggelstein belegen "Ich habe 3 Kugeln" (Lautfestigung) - Farbwürfel: Entsprechend der erwürfelten Farbe die Kugeln anmalen "Ich habe eine blaue Kugel" (Farben lernen) -Ausmalblatt für Feinmotorikschulung usw., usw. Artikulation, Sprache und WahrnehmungWas kann man essen?
Hier geht es primär um die Farben. Was ist gelb? (die Gummiente und die Banane) Was ist orange? (die Orange und z.B das Handtuch) und so weiter: die Kiwi ist grün wie die Zahnbürste, die Erdbeeren sind rot wie die Seife und die Blaubeeren sind blau die Zahncreme. Zusätzlich kann… SpracheFarben sortieren
Ein Spiel zum sortieren/nennen von Farben Je nach Zielwörtern/Farben entsprechende kleine Vierecke ausschneiden und untereinander aufteilen. Die dazugehörigen großen Bilder in entsprechenden Farben ausschneiden, umdrehen und mischen. Je nach Schummelaffinität ggf von hinten anmalen, ihr kennt eure Chaoten ja am Besten ;) Dann nacheinander umdrehen, benennen. Sammelt man die Farbe,… SpracheGenetische Erkrankungen und Syndrome in der Logopädie bei Kindern und Jugendlichen
In der logopädischen Arbeit kann man eine Vielzahl an genetischen Syndromen/Erkrankungen (Trisomie 21, Williams-Beuren-Syndrom, Prader-Willy-Syndrom etc.) in der Therapie und Beratung antreffen. Bei Sprachstörungen im Rahmen einer geistigen, körperlichen oder Mehrfachbehinderung können alle oder einzelne Bereiche auf der vorsprachlichen Ebene (Atmen, Saugen, Kauen, Schlucken) und/oder sprachlichen Ebene (Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Kommunikation, Schriftsprache) unterschiedlich stark betroffen sein. Was benötigen die Betroffenen und wie sieht die Therapie aus? Mehr dazu…Spiel zu Farben
Das Arbeitsblatt dient zur Wortschatzerweiterung und behandelt die Farben. Es kann zur rezeptiven, als auch produktiven Übung von Farben dienen. Gut geeignet als Hausaufgabe oder Spiel in der Therapiestunde. Zur visuellen Unterstützung, kann ein Spielzeug Auto den Weg lang fahren. SpracheFarben zuordnen (2)
3 Seiten. Bestehend aus jeweils drei Bildern für die Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Weiß und Schwarz. Die gesuchte Farbe fehlt, wenn in einem Bild noch andere Farben vorhanden sind (wie beim Himmel), sind diese mit Pastelltönen ausgemalt, sodass man die Bilder auch ohne Probleme in Schwarz-Weiß ausdrucken kann. Ich… Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!