Therapiematerial zum Thema Minimalpaare
Minimalpaare /s/ und /sch/
Dieses Dokument enthält insgesamt 60 Minimalpaare zu den Frikativen /s/ und /sch/. Es ist geeignet für das Hörtraining nach CI-Versorgung. Eins der beiden Wörter wird vorgelesen, welches unter Vorliegen der Liste identifiziert werden soll (z.B. Minimalpaar Schal – Saal: Vorgelesen wird nur „Saal“). Dieses Material kann auch zur Differenzierung der Frikative /s/ und /sch/ genutzt... WahrnehmungMinimalpaare /i/ und /u/
Dieses Dokument enthält insgesamt 60 Minimalpaare zu den Vokalen /i/ und /u/. Es ist geeignet für das Hörtraining nach CI-Versorgung. Eins der beiden Wörter wird vorgelesen, welches unter Vorliegen der Liste identifiziert werden soll (z.B. Minimalpaar Stiehl – Stuhl: Vorgelesen wird nur „Stuhl“). Dieses Material kann auch zur Vokaldifferenzierung genutzt werden. Dann würde man entweder... WahrnehmungKreiselspiel k und t
Ein Erweiterungssatz für das Spiel „Zauberkreisel“ von Ravensburger mit Minimaalpaaren zu /k/ und /t/. Das Spiel kann zur auditiven Differenzierung oder zur Produktion auf Wortebene (nach P.O.P.T) eingesetzt werden. Einfach alle Teile ausschneiden, auf dicke Pappe kleben und eine der runden Karten im Kreisel drehen. Wer findet am schnellsten das richtige Bild? Artikulation AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Bildkarten Minimalpaare /tr/ und /kr/
Bildmaterial für die Konsonantenverbindungen /tr/ und /kr/. Von oben: tragen, Kragen, Tröte, Kröte, Trank, krank, Krone, Throne, Träne, Kräne, Trecker, Cracker. Kann doppelt ausgedruckt und als Memory gespielt werden. Man kann zum Üben des /tr/ auch nur mit den /tr/-Wörtern üben und auf das entsprechende Minimalpaar hinweisen, wenn das Kind mit /kr/ ersetzt/assimiliert. Man kann... ArtikulationMinimalpaare [s] vs. [ts]
Minimalpaare [s] vs. [ts]: Kasse und Katze, Tatze und Tasse. Die Karten müssen ausgeschnitten werden und es kann ähnlich wie Minimix mit Sichtblende gespielt werden. Hier gibt es allerdings keine Legestreifen, sondern man kann eine Reihe aus 6 Kärtchen in immer anderer Kombination legen und der jeweils anderen Person diktieren. ArtikulationKannenbaum und Tannenbaum im Wunderland
Wie so oft hat in der Therapie wieder ein Kind versucht das Minimalpaar durch Tannenbaum statt Tanne und Kanne zu differenzieren. Also dachte ich mir: Warum gehen wir nicht mal wieder ins Wunderland und erfinden einen Kannenbaum. Einfach Ausdrucken und laminieren. Dann mann man mit einem Folienstift den Kannenbaum und den Tannenbaum für mit Kugeln... Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!